Politik
Digital

Axel Voss ist "Abgeordneter des Jahres" und das Netz lacht

Bild
Bild: imago stock&people
Digital

Axel Voss ist "Abgeordneter des Jahres" und das Netz hat die besten Witze parat

25.05.2019, 11:1906.06.2024, 14:52
Mehr «Politik»

Viele nennen ihn den "am meisten gehassten Mann des Internets". Axel Voss war federführend bei der EU-Urheberrechtsreform, die trotz großen Widerstands Ende März vom Europaparlament beschlossen wurde.

Die Brüsseler Zeitschrift "The Parliament Magazin" hat Voss nun zum "Abgeordneten des Jahres" gekürt. Das verkündete Voss auf Twitter und auf Facebook.

In der Begründung heißt es: Voss habe die Debatte um die digitale Landschaft Europas seit seinem Beitritt zum Europäischen Parlament im Jahr 2009 aktiv mitgeprägt. Er habe bei der EU-Urheberrechtsreform auf einen Ausgleich der unterschiedlichen öffentlichen Interessen abgezielt, "indem eine durchdachte Strategie zur Bewältigung der dringend erforderlichen Reform des Urheberrechts umgesetzt wurde".

Die Netzgemeinde, die noch immer ziemlich wütend auf Voss ist, hat auf Twitter dazu die besten Witze parat.

(tl)

Mehr Fotos von der "Fridays for Future"-Demo am 24. Mai
1 / 22
Mehr Fotos von der "Fridays for Future"-Demo am 24. Mai
quelle: felix huesmann/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dr. G-Punkt über Sex und Traurigkeit
Video: watson
Grünen-Politikerin Ricarda Lang kritisiert SPD wegen Mindestlohn
Der Mindestlohn soll 2026 auf 13,90 Euro steigen – und liegt damit deutlich unter den von der SPD versprochenen 15 Euro. Die ehemalige Grünen-Chefin kritisiert die SPD nun scharf.

Nur wenige Stunden vor Beginn des SPD-Parteitages teilte die Mindestlohnkommission das Ergebnis ihrer Beratungen mit – und damit auch, ob die SPD ihr Wahlversprechen von 15 Euro pro Stunde ab 2026 einhalten kann.

Zur Story