Und das 24 Stunden lang. Am Internationalen Frauentag werden wir ausnahmslos Frauen abbilden, thematisieren und porträtieren. Trump, Hoeneß oder Kollegah haben dann Pause.
Und ja, das wird auch Zeit.
Auch bei uns auf watson.de sind Frauen in der Regel unterrepräsentiert. Und das liegt nicht nur an der Welt, in der wir leben, sondern auch an uns selbst. Aber wir wollen besser werden. Der Internationale Frauentag ist ein guter Tag, um dafür ein Zeichen zu setzen.
Außerdem stellen wir euch bei watson anlässlich des "Women's History Month" jeden Tag im März eine bemerkenswerte Frau vor. Frauen, die in den unterschiedlichsten Bereichen Außerordentliches leisten.
Frauen und Feminismus – da könnten wir ewig drüber reden
Ukraine reagiert mit unorthodoxen Methoden auf neue Russland-Taktik
Russland erhöht den Druck mit neuartigen Drohnenangriffen. Kiew antwortet mit teils eigenwilligen Maßnahmen. Doch ohne US-amerikanische Raketen droht ein gefährlicher Engpass.
Lange Zeit galt die ukrainische Luftverteidigung als Erfolgsgeschichte, zumindest im Verhältnis zu den Herausforderungen, denen sie gegenüberstand. Insbesondere die Hauptstadt Kiew wurde zum Inbegriff für Effizienz unter widrigen Bedingungen.