31 Tage - 31 Frauen
Deutschland

Frauentag: Nobelpreisträgerin und Max-Planck-Direktorin Christiane Nüsslein-Volhard:

"Erfolgreiche Frauen sind nicht besonders beliebt", sagt Christiane Nüsslein-Volhard.
"Erfolgreiche Frauen sind nicht besonders beliebt", sagt Christiane Nüsslein-Volhard.Bild: Viadata/Imago/KrulUA/Azuzl/Wylius/Getty Images/Montage Watson
31 Tage - 31 Frauen

"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"

Mehr «31 Tage - 31 Frauen»
31 Tage, 31 Frauen. Im Monat März werden wir bei watson jeden Tag eine bemerkenswerte Frau vorstellen. Tag 7: Die Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard
07.03.2019, 06:4303.04.2019, 14:08

Fruchtfliegen kennt man aus dem sommerlichen Mülleimer. Oder noch aus dem Biologie-Unterricht. Denn die zwei bis drei Millimeter langen Fliegen werden schon seit über 100 Jahren als Versuchstiere in der Genetik untersucht.

Christiane Nüsslein-Volhard kennt sich mit Fruchtfliegen wohl so gut aus, wie kaum ein Mensch. Sie hat zur embryonalen Entwicklung der Fliege geforscht. Und dafür gemeinsam mit zwei Kollegen 1995 den Nobelpreis erhalten.

Was macht sie?

Nüsslein-Volhard ist Grundlagenforscherin. Sie forscht zu Genen, die die Entwicklung von Mensch und Tier steuern. Am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen.

Sie ist eine absolute Weltklasseforscherin – liest man sich die lange Liste der ihr zuerkannten Preise durch, kann einem vor Ehrfurcht schwindlig werden. Carus-Medaille, Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft, jede Menge Ehrendoktortitel.

Was macht sie besonders?

Nüsslein-Volhard hat im Jahr 2004 eine Stiftung gegründet, mit der Forscherinnen mit Kind geholfen werden soll, ihre Karriere zu verwirklichen. Sie hat selber keine Kinder, aber sie weiß nur zu gut, wie schwierig es Frauen nach wie vor im Wissenschaftsbetrieb haben.

"Ich hatte mal einen Professor, der sagte, Frauen hätten mehr Talent fürs Töpfern als Männer." Solche Sätze berichtet Nüsslein-Volhard in Interviews. Und sie regen sie auf: "Natürlich sind Frauen genauso wissenschaftlich begabt wie Männer."

Und:

"Erfolgreiche Frauen sind nicht besonders beliebt, jedenfalls nicht in Deutschland. Die größte Gefahr für Frauen in der Wissenschaft sind Kollegen, die weniger erfolgreich sind als sie selbst."
Im Interview mit Spiegel

Nüsslein-Volhard weiß auch, dass solche Angriffe strukturell bedingt sind, aber auch persönlich. Denn sie selbst war in vielerlei Hinsicht Vorläuferin, eine der ersten Direktorinnen der Max-Planck-Gesellschaft. "Und Ausnahme ist anstrengend."

Anderen Frauen möchte Nüsslein-Volhard mit ihrer Stiftung daher helfen und so vielleicht dafür sorgen, dass die Ausnahme nicht länger die Regel bleibt.

Sie sagt:

"Wir wollen mit unserer Stiftung dazu beitragen, dass sich in Zukunft mehr hochqualifizierte Frauen an der Spitzenforschung in Deutschland beteiligen können."

Mehr Frauen, die du kennen solltest:

31 Frauen-Porträts bei watson.de
Anlässlich des "Women's History Month" stellen wir euch 31 bemerkenswerte Frauen vor – Frauen, die in den unterschiedlichsten Bereichen Außerordentliches leisten.

Hier könnt ihr, sobald sie alle erschienen sind, alle Folgen nachlesen:

1. Kristina Hänel
2. Sasha Marianna Salzmann
3. Mahret Ifeoma Kupka
4. Nura
5. Gina Lückenkämper
6. Ria Schröder
7. Christiane Nüsslein-Vollhard

100 Jahre Frauenwahlrecht

Video: watson/katharina kücke
31 Tage, 31 Frauen
Nino Haratischwili: Eine Autorin findet Worte für das Schweigen
Nino Haratischwili: Eine Autorin findet Worte für das Schweigen
von Timo Stein
Das ist Luisa Neubauer – Sie will die Welt retten, nicht nur freitags
Das ist Luisa Neubauer – Sie will die Welt retten, nicht nur freitags
von Martyna Rieck
Das ist Fine Bauer: Keine engen Schubladen, bitte! Weder als Model, noch privat
Das ist Fine Bauer: Keine engen Schubladen, bitte! Weder als Model, noch privat
Sie gewann die Bayern für Grün – Das ist Katharina Schulze
1
Sie gewann die Bayern für Grün – Das ist Katharina Schulze
von Max Biederbeck
Ihr Gedicht über Männer löste eine Debatte aus – Das ist Sibel Schick
Ihr Gedicht über Männer löste eine Debatte aus – Das ist Sibel Schick
von Gunda Windmüller
Mit Gendersternchen im Flugtaxi – Dorothee Bär, eine Frau mit Visionen
Mit Gendersternchen im Flugtaxi – Dorothee Bär, eine Frau mit Visionen
von Timo Stein
Sie rappt gegen Klischees und für Feminismus – Das ist Ebow
Sie rappt gegen Klischees und für Feminismus – Das ist Ebow
von Helena Düll
Die deutsche Nummer 2 ist unsere heimliche Nummer 1 – Das ist Julia Görges
Die deutsche Nummer 2 ist unsere heimliche Nummer 1 – Das ist Julia Görges
von Arne Siegmund
Die Frau auf Putins Liste – Das ist Katrin Suder
Die Frau auf Putins Liste – Das ist Katrin Suder
Sie bloggt für Inklusion – das ist Laura Gehlhaar
Sie bloggt für Inklusion – das ist Laura Gehlhaar
von Helena Düll
Videokunst ohne Grenzen –Das ist Raphaela Vogel
Videokunst ohne Grenzen –Das ist Raphaela Vogel
von Helena Düll
"Hass auf das Geschlecht ist kein individuelles Problem" – Das ist Suzie Grime
"Hass auf das Geschlecht ist kein individuelles Problem" – Das ist Suzie Grime
von Helena Düll
"Sei nicht scheiße zu anderen Menschen" – das ist Rapperin Nura
"Sei nicht scheiße zu anderen Menschen" – das ist Rapperin Nura
von Helena Düll
Mode ist immer auch politisch – Das ist Mahret Ifeoma Kupka
Mode ist immer auch politisch – Das ist Mahret Ifeoma Kupka
von Gunda Windmüller
"Identität braucht Updates" – Das ist Sasha Marianna Salzmann
"Identität braucht Updates" – Das ist Sasha Marianna Salzmann
von Gunda Windmüller
"Widerspruch ist gut" – Das ist Mithu Sanyal
"Widerspruch ist gut" – Das ist Mithu Sanyal
von Gunda Windmüller
Das ist Ria Schröder – Entlindnert sie die FDP?
Das ist Ria Schröder – Entlindnert sie die FDP?
von Max Biederbeck
"Glaube an Dich und Deine Ziele" – Das ist Malu Dreyer
"Glaube an Dich und Deine Ziele" – Das ist Malu Dreyer
von Timo Stein
Programmiere doch einfach selbst – wie Aya Jaff
1
Programmiere doch einfach selbst – wie Aya Jaff
von Martyna Rieck
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
von Gunda Windmüller
"Menschsein bedeutet, Fehler zu haben" – Das ist Kübra Gümüşay
"Menschsein bedeutet, Fehler zu haben" – Das ist Kübra Gümüşay
von Gunda Windmüller
Mitten im Leben – Das ist Steffi Jones
Mitten im Leben – Das ist Steffi Jones
von Katharina Reckers
"Trau dich, wehr dich!" – Das ist Barbara Stollberg-Rilinger
"Trau dich, wehr dich!" – Das ist Barbara Stollberg-Rilinger
von Gunda Windmüller
"Beim Fangenspielen sind die Jungs schon verzweifelt." – Das ist Gina Lückenkemper
"Beim Fangenspielen sind die Jungs schon verzweifelt." – Das ist Gina Lückenkemper
von Katharina Reckers
Sie kämpft für das Recht auf Selbstbestimmung – Das ist Kristina Hänel
Sie kämpft für das Recht auf Selbstbestimmung – Das ist Kristina Hänel
von Gunda Windmüller