Und das 24 Stunden lang. Am Internationalen Frauentag werden wir ausnahmslos Frauen abbilden, thematisieren und porträtieren. Trump, Hoeneß oder Kollegah haben dann Pause.
Und ja, das wird auch Zeit.
Auch bei uns auf watson.de sind Frauen in der Regel unterrepräsentiert. Und das liegt nicht nur an der Welt, in der wir leben, sondern auch an uns selbst. Aber wir wollen besser werden. Der Internationale Frauentag ist ein guter Tag, um dafür ein Zeichen zu setzen.
Außerdem stellen wir euch bei watson anlässlich des "Women's History Month" jeden Tag im März eine bemerkenswerte Frau vor. Frauen, die in den unterschiedlichsten Bereichen Außerordentliches leisten.
Frauen und Feminismus – da könnten wir ewig drüber reden
Abschiebungen nach Afghanistan: "Jede Rückführung ist ein Völkerrechtsbruch"
Deutschland schiebt wieder nach Afghanistan ab, trotz Taliban-Herrschaft und Warnungen vor Völkerrechtsbruch. Menschenrechtsorganisationen und Aktivist:innen schlagen Alarm.
Vier Jahre nach der Machtübernahme der Taliban verschärft Deutschland seine Abschiebepolitik, trotz massiver Menschenrechtsverletzungen. Menschenrechtsorganisationen sprechen von einem Völkerrechtsbruch, Aktivist:innen vom "blanken Hohn".