Politik
International

Brexit: So störten nackte Klimaschützer die Debatte um den Deal.

Bild
International

Ihr dachtet, irrer wird es in Großbritannien nicht? Schaut euch diesen Nackt-Protest an

01.04.2019, 21:1511.04.2024, 17:07

Es hat im Streit um den Brexit ja schon einige Begebenheiten gegeben, die es so noch nie in UK gegeben hat. Etwa, als ein Abgeordneter die traditionelle goldene Keule aus Protest stehlen wollte, um so die Abstimmung zu verhindern.

Ein Tabu-Bruch ja, aber es erzeugte damals vor allem Stirnrunzeln. Die Halbnackten, die heute im britischen Parlament aufgetaucht sind, erzeugten eher das hier:

Ja, die Nacktheit machte sich gut, im Unterhaus.

Von unten sah das so aus:

Bild

Jetzt würde man meinen, der Protest würde den Abgeordneten und ihrer Sturheit beim Thema Brexit gelten. Machte er aber gar nicht. Es handelte sich um rund zehn Klima-Aktivisten, die sich da ausgezogen haben. Auf ihren Rücken sind Slogans wie "Klima-Gerechtigkeit sofort" zu lesen. Einige scheinen sich mit Klebstoff an die Scheibe befestigt zu haben.

Ein Brite lässt sich aber durch etwas satirischen Protest nicht so schnell aus der Ruhe bringen (abgesehen vom oben gezeigten Parlamentsmitglied). Der Labour-Abgeordnete Peter Kyle erntet sogar Lacher von seinen Kollegen, als er im Zusammenhang mit einem etwaigen Referendum von der "nackten Wahrheit" spricht.

Laut Informationen eines britischen Journalisten wurden die Aktivisten in Handschellen abgeführt. Nun seien Ordnungskräfte damit beschäftigt, die Spuren der nackten Haut von der Glasscheibe der Besuchertribüne des Unterhauses zu entfernen. Die Brexit-Debatte geht in der Zeit weiter.

(mbi/tol)

Diese Charaktere könnten auf dem Eisernen Thron landen
1 / 7
Diese Charaktere könnten auf dem Eisernen Thron landen
Wird es Tyrion?
quelle: hbo montage
Auf Facebook teilenAuf X teilen
EU verbietet "Veggie-Wurst" – Grüne und SPD sprechen von Kulturkampf und Ablenkungsmanöver
Das EU-Parlament will Bezeichnungen wie "Veggie-Wurst" oder "veganes Schnitzel" verbieten. Konservative sprechen von Verbraucherschutz, Kritiker:innen von Symbolpolitik. Jetzt reagieren Grüne und SPD gegenüber watson mit scharfen Worten.
Während auf der Welt zahlreiche geopolitische Krisenherde grassieren, spricht das EU-Parlament über die Wurst. Nach einem Votum am Mittwoch sollen künftig nur noch Produkte aus Fleisch Begriffe wie "Schnitzel", "Wurst" oder "Burger" tragen dürfen. Für pflanzliche Alternativen wären solche Namen tabu. So soll angebliche "Irreführung" vermieden werden.
Zur Story