
Der Wolfgangsee in Österreich mit Blick auf St. Wolfgang. Bild: www.imago-images.de / Volker Preusser
International
25.07.2020, 20:2525.07.2020, 20:44
Die Zahl der Corona-Infektionen in mehreren
Tourismusbetrieben in St. Wolfgang in Oberösterreich ist auf
mindestens 26 gestiegen. Bei den Betroffenen handelt es sich
Medienberichten vom Samstag zufolge um Mitarbeiter, bei Urlaubern sei
das Virus zunächst nicht nachgewiesen worden. Die meisten Infizierten
sind demnach Praktikanten. Ob sie sich in ihren Unterkünften oder
beim Ausgehen angesteckt haben, sei unklar. Zwei Bars seien
geschlossen worden. Weitere Tests liefen.
Der Ausbruch weckt Erinnerungen an den österreichischen Ski- und
Partyort Ischgl in Tirol, der in der Anfangsphase der Pandemie ein
Zentrum der Corona-Ausbreitung in ganz Europa war. Insgesamt sind in
Österreich aktuell etwa 1500 Menschen mit dem Virus infiziert.
Schwerpunkte bei den Neuinfektionen sind die Bundesländer Wien und
Oberösterreich.
(se/dpa)
Der Supreme Court in den USA hat eine folgenschwere Entscheidung getroffen. Zunächst sah es mal wieder so aus, als würde diese vor allem dem Trump-Lager gefallen. Doch nun könnte sie dem US-Präsidenten überraschend zum Nachteil werden.
Schon wieder ein Erfolg für die Trump-Administration: Der mehrheitlich konservativ besetzte Supreme Court entschied jüngst, dass Eltern ihre Kinder aus dem Unterricht nehmen können, wenn dort LGBTQ-Inhalte thematisiert werden – und das gegen ihre Religion verstößt.