Politik
International

Donald Trump hat Geburtstag – und bekommt ganz besonderes Geschenk

President Donald Trump arrives at John F. Kennedy Airport Thursday, May 16, 2019, in New York. Trump is in New York for a fundraiser. (AP Photo/Evan Vucci)
Bild: AP
International

Trump hat Geburtstag – und Twitter-Nutzer machten ihm besonderes Geschenk

14.06.2019, 18:1014.06.2019, 18:10

Donald Trump wurde am 14. Juni 1946 geboren. Zu seinem 73. Geburtstag machte die Twitter-Gemeinde dem US-Präsidenten jetzt ein ganz besonderes Geschenk:

Trump bekam den Trend #JohnMcCainDay um die Ohren!

Wer hat die Überraschung eingefädelt? Der New Yorker TV-Produzent Andy Lassner forderte die sehr speziellen Glückwünsche an Trump von seinen 377.000 Followern ein.

Lassner produziert seit 2003 die legendäre "Ellen DeGeneres Show".
Lassner produziert seit 2003 die legendäre "Ellen DeGeneres Show". Bild: imago

Alles begann also mit diesem ironischen Tweet Lassners:

Schon klar! Wir sollen also heute einen Helden Amerikas würdigen. Und dieser Held ist eben nicht Trump, sondern sein Erzfeind John McCain. Wir erinnern uns: Der republikanische Politiker McCain war bis zu seinem Tod im Jahr 2018 einer der schärfsten Kritiker Trumps.

Und jetzt dieser freche Genie-Streich: Ausgerechnet Trumps Geburtstag wurde nun in den #JohnMcCainDay umbenannt!

Lassner weiter: "Ich bin mir sicher, dass dies für einen Patrioten wie Donald Trump von sehr großer Bedeutung ist."

Krass. In den USA ist der heutige #JohnMcCainDay mittlerweile der erfolgreichste Twitter-Tages-Trend!

(lj)

Ukraine-Krieg: Selenskyj erhält US-Friedensplan - Kritik in EU
Ein angeblicher 28-Punkte-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine sorgt für Aufsehen. Kiew sieht sich unter Druck. In der EU regt sich Kritik. US-Außenminister Rubio erklärt seine Sicht. Und der Kreml?
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach Angaben seines Büros offiziell einen in den USA ausgearbeiteten Plan für eine Friedenslösung im Krieg mit Russland erhalten. Er traf sich in Kiew nach Medienberichten mit einer US-Delegation.
Zur Story