Politik
International

Motorradstreit reloaded: Trump droht Harley Davidson mit Konkurrenz 

Motorradstreit reloaded: Trump droht Harley Davidson mit Konkurrenz 

03.07.2018, 23:0303.07.2018, 23:05

Nach der Entscheidung von Harley-Davidson zur Verlagerung von Teilen der Produktion ins Ausland will die US-Regierung andere Hersteller ins Land holen. 

In dem Tweet schien Trump die Ankündigung von Harley vom Juni mit Geschäftszahlen des vergangenen Jahres in Verbindung zu bringen. Die Harley-Kunden seien über den Umzug nicht glücklich, schrieb er: "Die Verkäufe liegen 2017 sieben Prozent tiefer." Trumps Beraterin Kellyanne Conway lehnte wie das Unternehmen einen Kommentar ab.

Harley-Davidson hatte angekündigt, wegen der EU-Zölle im Handelsstreit zwischen Europa und den USA die Produktion für den europäischen Markt ins Ausland zu verlagern. Die Fertigung für die USA soll jedoch weiter in der Heimat bleiben. Trump hatte mit Empörung auf die Ankündigung reagiert und höhere Steuern angedroht.

Bereits im Mai 2017 hatte Harley-Davidson die Errichtung eines Werkes in Thailand angekündigt. Die dort gebauten Motorräder sind allerdings für die Region gedacht. Der Konzern leidet in den USA unter einem harten Preiskampf und einer alternden Stammkundschaft und versucht daher, sein Geschäft im Ausland zu stärken.

(czn/reuters)

Milei-Freund Trump will argentinisches Rind einführen – Beef bei den Republikanern
Der argentinischen Wirtschaft geht es auch unter dem libertären Kettensägen-Präsidenten Javier Milei nicht viel besser. US-Präsident Donald Trump wiederum möchte seinem Buddy daher durch den Import von Rind unter die Arme greifen. Den Republikanern gefällt das aber so gar nicht.
"America first" – neben "Make America Great Again" ist dieser Spruch während des Wahlkampfs 2016 vor seiner ersten Präsidentschaft Donald Trumps berühmtestes Credo gewesen.
Zur Story