Politik
International

EU-Kommissionsvize räumt Fehler bei Impfstoff-Bestellungen ein

FILE PHOTO - European Commission First Vice-President Frans Timmermans addresses a news conference during a European Union's General Affairs Council in Brussels, Belgium, February 27, 2018. REUTE ...
EU-Kommissionsvize Frans Timmermans sagt, dass bei der Impfstoffbestellung in der EU Fehler gemacht wurden. Bild: reuters / FRANCOIS LENOIR
International

EU-Kommissionsvize räumt Fehler bei Impfstoff-Bestellungen ein

14.03.2021, 10:2414.03.2021, 10:24

EU-Kommissionsvize Frans Timmermans hat Versäumnisse in Sachen Impfstrategie bei der Europäischen Union eingeräumt. "Es stimmt, dass bei der Bestellung der Impfstoffe sowohl in Brüssel als auch in den Mitgliedstaaten Fehler gemacht wurden", sagte Timmermans dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Ich bin bereit, am Ende der Pandemie eine Bilanz zu ziehen. Dann können wir ja sehen, was wir falsch und was wir richtig gemacht haben."

In der jetzigen Situation gehe es aber erst einmal darum, "dass ganz Europa Impfstoff bekommt", sagte Timmermans weiter. Ein europäisches Vorgehen sei "auch im Interesse der reicheren Staaten" wie Deutschland erfolgt, ergänzte der Stellvertreter von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit Blick auf die gemeinschaftliche Impfstoff-Bestellung durch die EU.

Die EU-Kommission hat von den vier in der EU zugelassenen Corona-Impfstoffen insgesamt mindestens 1.4 Milliarden Dosen geordert – eigentlich mehr als genug für die rund 450 Millionen Europäer. Allerdings steht die EU-Kommission seit längerem in der Kritik, unter anderem weil ihr zögerliches Handeln und strategische Fehler bei der Bestellung von Impfstoffen vorgeworfen werden. Auch die Verteilung der Impfstoffdosen auf die Mitgliedstaaten wird in manchen Hauptstädten der EU als ungerecht empfunden.

(lau/dpa)

Verwechslung im Oval Office: Trumps Top-Anwältin passiert historischer Patzer
Eine hochrangige Juristin im Team von US-Präsident Donald Trump wollte eigentlich nur ein Zeichen der Loyalität setzen. Dabei passierte ihr ein Fehler, der ihr niemals unterlaufen sollte.
Ein Foto der Top-Anwältin des US-Präsidenten mit Donald Trump sollte eigentlich ihre Loyalität demonstrieren. Stattdessen hat es massiven Spott ausgelöst. Denn Harmeet Dhillon, stellvertretende Justizministerin für Bürgerrechte im US-Justizministerium, hat auf X ein Bild gepostet, das sie Hand in Hand mit Trump im Oval Office zeigt. Im Hintergrund hängt eines der wichtigsten Dokumente der Geschichte der Vereinigten Staaten.
Zur Story