Gut neun Prozent beträgt die Arbeitslosenquote in Frankreich, knapp 3 Millionen Menschen sind ohne Job. Das brachte die staatliche Arbeitsagentur "Pôle Emploi" jetzt auf eine besonders abwegige Idee. Die Agentur versuchte Arbeitslose im Jobcenter nach Vorbild der Castingshow "The Voice" zu vermitteln.
“This is the job” : Pôle emploi organise des recrutements façon The Voice et suscite la polémique https://t.co/kWV2w8r5xm pic.twitter.com/ChyRnCt7Ny
— Lesinfos.online (@Infosonline) 19. Oktober 2018
Wie die Website Lesinfos berichtet, mussten sich die Arbeitslosen einer dreiköpfigen Jury stellen. Vor Vertreter von Unternehmen, die Arbeitskräfte suchten, wie etwa
Die Jobsuchenden durften aus ihrem Lebenslauf vorlesen – und darauf hoffen, dass sich ein Arbeitgeber umdreht und den roten Buzzer drückt. Daraufhin gab es die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Titel der Veranstaltung: "This is the Job".
Frankreichs Gewerkschaften reagierten empört. Jean-Manuel Gomes von der Gewerkschaft CFDT sprach von einer "erniedrigenden" Maßnahme und erklärte:
Im Internet wurden User deutlicher:
Connards.... https://t.co/jnn2L3zGPi
— gueguenpascal (@pascal78470) 18. Oktober 2018
au pôle emploi c’est des twittos ils se font tellement chier ils jouent à The voice 😭 pic.twitter.com/e4sQS7EfEz
— Damien Mescudi (@DamienMescudi) 18. Oktober 2018
L'hallucinante infantilisation des chômeurs par Pole Emploi!
— Patrick Edery (@patrick_edery) 18. Oktober 2018
A lire absolument pour comprendre comment la Macronie commence à imprimer sa marque sur la France. Désormais pour trouver un job il suffit de participer à des jeux comme la chasse au trésor..https://t.co/AJOvqWcJhB
Die Arbeitsagentur entschuldigte sich für ihr Vorgehen. Die Castingshow wurde mittlerweile eingestellt.
(dpa, afp, rtr)