Politik
International

Feuertornado in Derbyshire: Ungewöhnliches Phänomen in England gesichtet

Jaja, du hast schon viel gesehen: Aber auch schon mal einen "Feuertornado"?

09.08.2018, 11:4709.08.2018, 11:47

Ein wirklich ungewöhnlicher Anblick: Die Feuerwehr im britischen Derbyshire wurde am Dienstag zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Gelöscht werden musste diesmal nämlich kein Haus, kein Auto – sondern ein "Feuertornado". So nennen es zumindest die von der Feuerbrunst ziemlich beeindruckten englischen Medien – wie zum Beispiel der "Independent".

Tatsächlich handelt es sich bei dem "Feuertornado" eher um einen sogenannten Staubteufel, der sich bei einem Brand in der Gegend gebildet hatte. Verletzt wurde laut dem "Independent" niemand.

Nach rund 14 Stunden gelang es Einsatzkräften den Brand zu löschen.

(pb)

Wenn Größenwahn Frieden spielt: Warum Donald Trump den Nobelpreis nie bekommen darf
Donald Trump wollte den Friedensnobelpreis. Weil er glaubt, Frieden sei ein Deal. Doch das Nobelkomitee hat sich für die venezolanische Oppositionspolitikerin María Corina Machado entschieden. Zum Glück. Denn der Preis, der einmal für moralische Integrität stand, wäre sonst zu einer Karikatur seiner selbst geworden.
Es gibt Dinge, die verlieren ihren Wert in dem Moment, in dem man laut danach ruft. Der Friedensnobelpreis gehört dazu. Er sollte, wenn man es richtig versteht, keine Belohnung für Macht sein, sondern für Demut. Für das seltene Talent, Frieden zu schaffen, ohne ihn zu instrumentalisieren. Um des Friedens Willen.
Zur Story