Jaja, du hast schon viel gesehen: Aber auch schon mal einen "Feuertornado"?
09.08.2018, 11:4709.08.2018, 11:47
Mehr «Politik»
Ein wirklich ungewöhnlicher Anblick: Die Feuerwehr im britischen Derbyshire wurde am Dienstag zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Gelöscht werden musste diesmal nämlich kein Haus, kein Auto – sondern ein "Feuertornado". So nennen es zumindest die von der Feuerbrunst ziemlich beeindruckten englischen Medien – wie zum Beispiel der "Independent".
Tatsächlich handelt es sich bei dem "Feuertornado" eher um einen sogenannten Staubteufel, der sich bei einem Brand in der Gegend gebildet hatte. Verletzt wurde laut dem "Independent" niemand.
Nach rund 14 Stunden gelang es Einsatzkräften den Brand zu löschen.
Kiesewetter warnt: AfD im Geheimdienst-Gremium wäre "Sicherheitsgefahr"
Im Bundestag geht's gerade um mehr als nur Postengeschacher. Es geht um Geheimdienste und Einflussnahme. Die AfD möchte in ein Gremium, das sonst nur wenige auf dem Schirm haben – das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr). CDU und SPD schlagen Alarm.
Das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) ist in Relation zu seiner Bedeutung nur wenig im Fokus der Öffentlichkeit. Dabei hat es den Überblick über die Geheimdienste des Bundes. Dazu gehören der BND, das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der Militärische Abschirmdienst (MAD). Das Gremium besteht aus 13 Abgeordneten und soll sicherstellen, dass die Geheimdienste im Rahmen des Gesetzes agieren.