So verlief der globale Klimastreik – 10 Bilder aus aller Welt
Wieder waren es Hunderttausende Menschen auf den Straßen: Am Freitag fand erneut ein globaler Klimastreik statt.
In ganz Deutschland waren nach Angaben der Bewegung "Fridays for Future" 630.000 Menschen auf der Straße. Der Klimastreik fiel dieses Mal mit dem "Black Friday", dem Schnäppchentag, zusammen. Und so demonstrierten die Menschen in vielen Orten nicht nur für mehr Klimaschutz, sondern auch gegen übermäßigen Konsum.
Nach den Großprotesten im März und Mai sowie der globalen Streikwoche im September ist es die vierte Auflage eines solchen weltweit koordinierten Protests.
Eine Zusammenfassung der Proteste in 10 Bildern:
Berlin
In Berlin waren laut "Fridays for Future" 60.000 Demonstranten auf den Beinen. Hier trat vor dem Brandenburger Tor auch Seeed auf.
Peter Fox forderte: "Checkt euren Lifestyle!"
Hamburg
In Hamburg beteiligten sich nach Veranstalterangaben rund 55.000 Menschen an einem Demonstrationszug durch die Innenstadt, die Polizei sprach hier von 30.000.
Hannover
In Hannover kamen ersten Schätzungen zufolge 40.000 Menschen zusammen.
Die Zahlen für weitere Städte in Deutschland:
- München: 17.000
- Kiel: 11.000
- Köln: 10.000.
Hier ein Bild aus München:
Aus Städten wie Dortmund, Münster, Saarbrücken, Mainz, Dresden, Freiburg und Essen wurden zunächst vierstellige Teilnehmerzahlen vermeldet.
In Sidney machte man noch den traditionellen Sit-in:
Auch in Brüssel waren Demonstranten unterwegs:
In Lyon blockierten Aktivisten zeitweise Lagereingänge von Amazon – die Polizei ging dagegen vor:
In Wien waren laut Veranstaltern 20.000, laut Polizei 4000 Menschen unterwegs:
Irgendwo im Atlantik...
... war am Freitag auch eine Demonstrantin unterwegs und streikte fürs Klima:
(ll)