Politik
International

In der Türkei inhaftierte Journalistin Mesale Tolu ist wieder in Deutschland

Sie saß im türkischen Gefängnis – Journalistin Tolu ist wieder in Deutschland 

26.08.2018, 15:0226.08.2018, 15:02

Am Sonntag ist die lange festgehaltene Neu-Ulmer Journalistin aus der Türkei zurückgekehrt. Sie ist am Flughafen in Stuttgart gelandet. 

  • Tolu, die für die Nachrichtenagentur Etha arbeitete, ist in der Türkei wegen Terrorvorwürfen angeklagt.
  • Sie saß dort bis Dezember mehr als sieben Monate in Untersuchungshaft.
  • Vor einer Woche wurde überraschend die Aufhebung ihrer Ausreisesperre bekannt.

Die Türkei wirft Tolu Unterstützung der verbotenen linksextremen Gruppe MLKP vor. Ihr Prozess in der Türkei wird ungeachtet ihrer Ausreise fortgeführt. Auch ihr Ehemann Suat Corlu ist angeklagt. Seine Ausreisesperre ist nicht aufgehoben, er muss in der Türkei bleiben.

Der Fall Tolu hat zusammen mit dem des "Welt"-Reporters Deniz Yücel und des Menschenrechtlers Peter Steudtner die Beziehungen zwischen der Türkei und Deutschland schwer belastet.

(hd/dpa)

Das war der erste Auftritt von Deniz Yücel nach seiner Inhaftierung:

Niederlande-Wahl: Expertin über Jetten, Wilders und das AfD-Problem in Deutschland
Die Wahl in den Niederlanden zeigt: Ein glaubwürdiges Mitte-Projekt kann zurückkehren – und rechtspopulistische Parteien stolpern, wenn sie Regierungsfähigkeit verspielen. Für den Umgang mit der AfD ist das ein Hinweis mit Gewicht, wie die Niederlande-Expertin Corine van Zuthem-Maasdam im Gespräch mit watson erklärt.
In den Niederlanden wird noch ausgezählt, nur wenige tausend Stimmen trennen die Spitzenkandidaten voneinander. Ob der liberale Rob Jetten am Ende wirklich vor dem rechtspopulistischen Geert Wilders liegt oder die Reihenfolge noch kippt, entscheidet sich erst im Laufe des Donnerstags. Doch das politische Signal ist längst da: Die Mitte ist erstarkt, Wilders verliert deutlich.
Zur Story