Politik
International

Nordkorea feuert nach Angaben aus Seoul erneut Geschoss ins Meer

Bilder des Jahres 2020, News 10 Oktober News Themen der Woche KW41 News Bilder des Tages This image, released on October 10, 2020, by the North Korean Official News Service KCNA, shows North Korean le ...
Nordkoreas Staatsoberhaupt Kim Jong Un Bild: www.imago-images.de / KCNA
International

Nordkorea feuert nach Angaben aus Seoul erneut Geschoss ins Meer

19.10.2021, 07:2319.10.2021, 07:23

Nordkorea hat nach südkoreanischen Angaben erneut eine Rakete getestet. Pjöngjang habe ein nicht identfiziertes Geschoss östlich der koreanischen Halbinsel ins Meer gefeuert, teilte das südkoreanische Militär am Dienstag mit. Nordkorea hatte in den vergangenen Wochen mehrfach Raketen getestet.

Ende September meldete Pjöngjang zuletzt den erfolgreichen Test einer Hyperschall-Rakete. Sollten die nordkoreanischen Angaben zutreffen, hätte das international isolierte Land eine weitere Etappe bei der Aufrüstung seines Waffenarsenals erreicht. Hyperschall-Raketen sind extrem schnell und flexibel, was ihre Zerstörung durch Raketenabwehrsysteme stark erschwert.

Nordkorea international isoliert

Zahlreiche westliche Staaten hatten den mutmaßlichen Hyperschall-Raketentest scharf verurteilt. Das international weitgehend isolierte Nordkorea steht wegen seines Atom- und Raketenprogramms unter strikten US- und UN-Sanktionen. 

(fas/afp)

Friedrich Merz wird 70: Diese sieben Social-Media-Momente zeigen ihn, wie er wirklich ist
Friedrich Merz wird 70. In seinen zehn Monaten als Kanzler hat er sich zahlreiche politischen Patzer und virale Auftritte geleistet. Wir haben sieben von ihnen genauer angeschaut.
Bundeskanzler Friedrich Merz wird am Dienstag 70 – und die Stimmung ist aktuell eher verhalten. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL/ntv wünschen sich 73 Prozent der Menschen in Deutschland keinen weiteren Kanzlerkandidaten Merz bei der nächsten Bundestagswahl. Selbst unter Anhänger:innen von CDU und CSU lehnt fast die Hälfte eine erneute Kandidatur ab. Mehr als die Hälfte der Befragten findet zudem, das Land brauche an der Regierungsspitze jemanden Jüngeren.
Zur Story