Finnland und Schweden haben Anträge auf Nato-Mitgliedschaft eingereicht
Schweden und Finnland haben offiziell die Aufnahme in die Nato beantragt. Die beiden nordischen Länder reichten ihre Mitgliedsanträge am Mittwoch gemeinsam ein. "Dies ist ein historischer Moment zu einem kritischen Zeitpunkt für unsere Sicherheit", sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Am Dienstag hatte das finnische Parlament mit überwältigender Mehrheit für einen Nato-Beitritt des Landes gestimmt. Kurz zuvor hatte Schwedens Außenministerin Ann Linde den Aufnahmeantrag ihres Landes unterzeichnet.
Sowohl Schweden als auch Finnland streben wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in das Militärbündnis. Für die beiden nordischen Länder ist die Nato-Beitrittskandidatur nach jahrzehntelanger Bündnisneutralität eine Zäsur. Die Nato hat Finnland und Schweden eine rasche Aufnahme in Aussicht gestellt. Das Mitgliedsland Türkei droht allerdings mit einem Veto gegen die Norderweiterung.
- Auch interessant: Vor Ort in der Ukraine: watson-Reporterin begleitet Helfer bei der Verteilung von Hilfsgütern und der Evakuierung von Menschen aus Kriegsgebieten
- EU-Beitrittsgesuch der Ukraine: Was bedeutet das für den Krieg und für uns?
- Was der Nato-Beitritt von Finnland und Schweden bedeutet und warum die Türkei Vorbehalte hat
(afp)