Politik
International

Finnland und Schweden haben Anträge auf Nato-Mitgliedschaft eingereicht

BRUSSELS, BELGIUM - APRIL 28: NATO Secretary General Jens Stoltenberg and European Parliament President Roberta Metsola (not seen) hold a press conference at the European Parliament in Brussels, Belgi ...
Die Antragsgesuche von Schweden und Finnland bezeichnet der Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg als "historisch".Bild: AA / Dursun Aydemir
International

Finnland und Schweden haben Anträge auf Nato-Mitgliedschaft eingereicht

18.05.2022, 09:0018.05.2022, 09:00
Mehr «Politik»

Schweden und Finnland haben offiziell die Aufnahme in die Nato beantragt. Die beiden nordischen Länder reichten ihre Mitgliedsanträge am Mittwoch gemeinsam ein. "Dies ist ein historischer Moment zu einem kritischen Zeitpunkt für unsere Sicherheit", sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.

Am Dienstag hatte das finnische Parlament mit überwältigender Mehrheit für einen Nato-Beitritt des Landes gestimmt. Kurz zuvor hatte Schwedens Außenministerin Ann Linde den Aufnahmeantrag ihres Landes unterzeichnet.

Sowohl Schweden als auch Finnland streben wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in das Militärbündnis. Für die beiden nordischen Länder ist die Nato-Beitrittskandidatur nach jahrzehntelanger Bündnisneutralität eine Zäsur. Die Nato hat Finnland und Schweden eine rasche Aufnahme in Aussicht gestellt. Das Mitgliedsland Türkei droht allerdings mit einem Veto gegen die Norderweiterung.

(afp)

Rente mit 70? Reiches Vorschlag ist keine Lösung – sondern ein Symptom
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will das Renteneintrittsalter anheben. Doch was als pragmatische Reform daherkommt, folgt einer fatalen Logik: Wer nicht mehr verwertbar ist, gilt als überflüssig. Warum die Debatte um die Rente mit 70 mehr über unser System verrät als über die Demografie.
Da sind wir wieder, mittendrin im Strudel parteipolitischer Scherereien. Ein Wirbel, losgetreten durch Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche und ihre Forderung, das Renteneintrittsalter zu erhöhen. Die SPD ist erbost, die Linke auch, die Grüne entgeistert, die AfD erzürnt, die CDU (in Teilen) entzückt und die FDP – na ja, wen juckt’s?
Zur Story