Die Musik stimmt, die Stimme brummt tief, sie schafft Vertrauen. Ein Mann Eine Institution gibt den Weg vor. Der Präsident führt sein Land durch einen epischen Moment in der Geschichte. Gemeinsam gegen das Böse, das ist die Botschaft.
The Iran Deal is defective at its core. If we do nothing, we know what will happen. In just a short time, the world’s leading state sponsor of terror will be on the cusp of acquiring the world’s most dangerous weapons.... pic.twitter.com/58qwBLzxIH
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 8. Mai 2018
Amerikanische Politik inszeniert ihre Protagonisten bekanntlich gerne und viel. Schon die Komödie "Wag the Dog" nahm das im Jahr 1997 aufs Korn. Sie zeigte, wie ein Präsident mit Hilfe von Musik und TV-Produktionen einfach mal einen Krieg erfand, um von einem Seitensprung vor der Wahl abzulenken. (Eine Anspielung auf die Affäre des damaligen Präsidenten Bill Clinton und seiner Praktikantin Monica Lewinsky)
Das Weiße Haus betreibt solche Inszenierungen noch immer. Ob jetzt Fakten erfunden werden wie im Film, lassen wir mal dahingestellt. Aber auch mit seinen emotionalen Videos hat Capitol Hill auf Twitter einen dankbaren Abnehmer gefunden. Die Absage an den Iran ist nur ein Beispiel. Mittlerweile wird regelmäßig gepostet.
Meistens geht es um heroische Videos des Präsidenten (und seiner First Lady). Um Staatsbesuche, um Feiertage, um Sport. Immer lassen die kurzen Clips den US-Präsidenten in einem bestimmten Licht da stehen. Sie erzählen eine Heldengeschichte über einen Mann, der alles im Griff hat.
In Deutschland wäre solch eine Einflussnahme undenkbar. In den USA ist sie Alltag. Hier 11 Beispiele für pathetische Propaganda-Clips aus dem Weißen Haus, keine zwei Monate alt und garantiert quer durch alle Themen. Mit epischer Musik und wortgewaltig:
Thank you to all who attended yesterday’s launch of #BeBest. I will continue focusing on ways to help children be their best selves. Please visit https://t.co/npPChhBGPT to learn more! pic.twitter.com/dMsSJHgMBs
— Melania Trump (@FLOTUS) 8. Mai 2018
I want to thank all of our friends and patriots at the @NRA. We will never fail, and we will always protect your Second Amendment! God Bless you, and God Bless America! pic.twitter.com/3PoNPV24p4
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 4. Mai 2018
#NationalDayOfPrayer pic.twitter.com/nFUc3uyQL8
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 3. Mai 2018
Congratulations @SecPompeo! pic.twitter.com/ECrMGkXMQF
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 2. Mai 2018
Congratulations @ArmyWP_Football! pic.twitter.com/rmaLoZMWtK
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 1. Mai 2018
The relationship between the German people and the United States predates America’s independence and extends to the deep bond the two countries share today. pic.twitter.com/tEn7a95itd
— The White House (@WhiteHouse) 29. April 2018
"So today, on behalf of the United States, I want to thank every Olympian and Paralympian... To every member of @TeamUSA, I congratulate you on your achievements that were really a lifetime in the making." pic.twitter.com/6QFdkfyRyh
— The White House (@WhiteHouse) 27. April 2018
Our two great republics are linked together by the timeless bonds of history, culture, and destiny. We are people who cherish our values, protect our civilization, and recognize the image of God in every human soul. pic.twitter.com/01c8iSGDB3
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 24. April 2018
Happy Independence Day to the people of Israel. America stands with you! pic.twitter.com/uJ5WioRV4X
— The White House (@WhiteHouse) 18. April 2018
"And now, because of our tax cuts, you can keep more of your hard-earned money... America was built by men and women like you who never give in, never give up, and never, ever stop believing in that great American Dream." pic.twitter.com/nyGviYj4h3
— The White House (@WhiteHouse) 12. April 2018
"@POTUS has declared war on addiction in America and we aren't planning to lose it," HHS @SecAzar said during his visit to the "Prescribed to Death" memorial @WhiteHouse Ellipse today. https://t.co/MVBcbPk8GN Watch 💻 📱 pic.twitter.com/evVnRGW46u
— HHS.gov (@HHSGov) 11. April 2018