Politik
International

Orban: EVP suspendiert Orban und seine Partei Fidesz

EVP suspendiert Orban-Partei – diese Juncker-Plakate brachten Fass zum Überlaufen

20.03.2019, 18:4220.03.2019, 19:47
Mehr «Politik»

Die Europäische Volkspartei (EVP) setzt die Mitgliedschaft der Fidesz-Partei von Ungarns Regierungschef Viktor Orban bis auf Weiteres aus. Die Suspendierung gelte ab sofort, teilte die EVP am Mittwochabend nach mehrstündigen Beratungen in Brüssel mit.

  • Die Mitgliedschaft von Fidesz in der EVP werde ab sofort und ohne Enddatum ausgesetzt.
  • 190 Delegierte hätten für das Einfrieren gestimmt, drei dagegen.
  • Damit zieht die EVP, zu der auch CDU und CSU gehören, kurz vor der EU-Wahl Ende Mai Konsequenzen aus anti-europäischen Umtrieben von Viktor Orbans Fidesz-Partei.
  • Fidesz hatte damit gedroht, sollte ihre Mitgliedschaft eingefroren werden, werde sie die Parteienfamilie EVP verlassen.

Kritiker werfen Orban seit Jahren vor, Demokratie und Rechtsstaat auszuhöhlen. Die Organisation Freedom House stuft das Land nur noch als "teilweise frei" ein. Die EU-Kommission leitete mehrere Verfahren wegen mutmaßlicher Verletzung von EU-Recht ein. Und das Europaparlament startete ein Strafverfahren wegen der mutmaßlichen Bedrohung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechten. Diese Entwicklung bewerteten Teile der EVP schon länger als bedenklich.

Wie kam es zu der Entscheidung gegen Orban?

Das Fass zum Überlaufen gebracht hat wohl eine Plakat-Kampagne der ungarischen Regierung, mit der Orban das Land überzogen hatte. Auf den Plakaten wurden EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker und der US-Milliardär George Soros als Förderer illegaler Migration diffamiert. Daraufhin forderten 13 EVP-Parteien den Rauswurf oder die zeitweise Suspendierung des Fidesz. Orban setzte noch eins drauf und beschimpfte die Kritiker als "nützliche Idioten", die das Geschäft der Linken und Liberalen betrieben.

Bild
Bild: imago stock&people

Juncker wird auf den Plakaten vorgeworfen, ein Büttel des US-ungarischen Juden und Finanzspekulanten, George Soros, zu sein und die illegale Einwanderung zu fördern: "Auch Sie haben ein Recht zu wissen, was Brüssel vorhat!", heißt es auf den Plakaten.

Bild
Bild: imago stock&people

Der EVP-Spitzenkandidat für die EU-Wahl, Manfred Weber (CSU), hatte sich vor gut einer Woche mit Orban in Budapest getroffen, um einen Ausweg zu suchen. Das Treffen brachte aber keine Lösung.

(hau/mit Agenturen)

Charlie Kirk: Wie rechte Kreise um Trump das Attentat für sich nutzen – entgegen der Datenlage
Der Mord am konservativen Aktivisten Charlie Kirk erschüttert die USA. Trump macht sofort die politische Linke verantwortlich, rechte Bubbles sprechen von "linker Gewalt". Doch die Daten zeigen: Politisch motivierte Morde sind selten und kommen mehrheitlich von anderer Stelle.
Der Mord am christlichen Fundamentalisten Charlie Kirk erschüttert die USA. Der 31-Jährige war Mitbegründer von Turning Point USA und enger Verbündeter Donald Trumps. Für die MAGA-Bewegung war er ein Motivator der Jugend, hat dem Präsidenten immer wieder Talente aus dem jungen Spektrum zugeführt.
Zur Story