International
Politik

USA: Donald Trump macht Taylor Swift ein Kompliment – mit einem Aber

FILE - Republican presidential candidate former President Donald Trump speaks at a campaign rally, June 6, 2024, in Phoenix. Trump on Monday, June 10, will address a Christian group that calls for abo ...
Der ehemalige Präsident der USA, Donald Trump, kämpft um jede Wählerstimme.Bild: FR157181 AP / Rick Scuteri
Politik

USA: Donald Trump macht Taylor Swift ein Kompliment – mit einem Aber

11.06.2024, 18:32
Mehr «International»

Während Europa bereits die wichtigste Wahl für 2024 hinter sich hat, läuft der Wahlkampf in den USA auf Hochtouren. Im November gilt es: Kann Joe Biden sein Amt verteidigen oder muss er es an seinen Konkurrenten und ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump abtreten?

Die Kandidaten kämpfen intensiv um jede Stimme. Obwohl beide in einem ähnlich hohen Alter sind (Biden 81, Trump 77), wirkt die massive Kampagne des Republikaners Trump gegen Biden offenbar. Denn er reduziert ihn bei jeder Gelegenheit auf dessen in seinen Augen sehr viel höheres Alter. Biden steht immer schlechter da, wird in Medienberichten für seine Ausfälle zerrissen, Trump triumphiert. Auch in den Umfragen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Wahlaufrufe von Celebrities helfen dem 77-Jährigen ebenfalls bei seinem Ziel. Auf Weltstar Taylor Swift kann er dabei allerdings nicht mehr zählen. Die galt zwar noch 2016 als private Unterstützerin der Republikaner, seit 2018 supportet sie allerdings demokratische Kandidaten. 2020 erklärte sie in ihrer Netflix-Doku "Miss Americana", dass sie sich entschieden habe "auf der richtigen Seite der Geschichte" stehen zu wollen. Seitdem setzt sie sich öffentlich für Joe Biden ein.

Darauf hat sich Trump nun in einem Interview bezogen – und Swift direkt noch ein Kompliment gemacht.

Trump gerät bei Taylor Swift völlig aus dem Häuschen

Im vergangenen November wurde Trump von "Variety"-Redakteur Ramin Setoodeh für das am 18. Juni erscheinende Buch "Apprentice in Wonderland: How Donald Trump and Mark Burnett Took America Through the Looking Glass" interviewt. "The Apprentice" ist eine langjährige Reality-Serie, die Donald Trump letztlich ins Weiße Haus katapultierte.

Das Buch erzählt die Geschichte hinter den Kulissen von Trumps Zeit bei der US-Show. Setoodeh fragte den Republikaner im Interview allerdings auch, was er von Taylor Swift halte.

"Sie hat große Star-Qualitäten. Die hat sie wirklich", sagte Trump auf die Sängerin angesprochen. Er wird sogar noch deutlicher und betonte gleich fünfmal hintereinander: "Ich finde sie wunderschön – sehr schön! Ich finde sie sehr schön. (…) Ich finde sie sogar sehr schön – ungewöhnlich schön!"

Singer Taylor Swift performs on stage during her Eras Tour at the Murrayfield Stadium in Edinburgh, Friday June 7, 2024. (Jane Barlow/PA via AP)
Taylor Swift macht Pop- und Country-Musik.Bild: PA / Jane Barlow

Beim musikalischen Können war Trump dann jedoch etwas verhaltener. Ihre Musik kenne er "nicht gut". Er habe aber gehört, sie sei talentiert.

Donald Trump macht Swift Kompliment mit einem großen Aber

Die innere Einstellung Swifts kritisierte Trump dann wiederum. Vor allem, was Politik angeht. Denn er habe gehört, die Sängerin sei liberal eingestellt. Daher möge sie ihn "vermutlich" nicht. Er geht sogar noch weiter:

"Ist sie wirklich liberal oder ist das nur Schauspiel? Ist das nicht nur gespielt? Es überrascht mich, dass ein Country-Star erfolgreich sein kann, wenn er liberal ist."

Dass Swift schon lange kein Country-Star mehr sei, ließ Trump nicht gelten. Er zog weiter über Country-Superstar Garth Brooks her, der ebenfalls liberal eingestellt sein soll: "Erklären Sie das! Wie ist das möglich?"

Taylor Swift mag Donald Trump tatsächlich nicht besonders. Nach den Black-Lives-Matter-Protesten 2020 twitterte sie an den Republikaner gerichtet:

"Nachdem Sie während Ihrer gesamten Präsidentschaft das Feuer der weißen Vorherrschaft und des Rassismus geschürt haben, haben Sie die Frechheit, moralische Überlegenheit vorzutäuschen, bevor Sie mit Gewalt drohen? (…) Wir werden Sie im November abwählen."

Damit nahm sie Bezug auf Trumps vorangegangene Drohung "When the looting starts the shooting starts", was übersetzt in etwa bedeutet: "Wenn die Plündereien losgehen, wird geschossen."

2021 erklärte Swift dann in einem Interview mit "Vanity Fair", wie Trump als Präsident ihre politische Haltung beeinflusst habe: "Als Country-Musikerin wurde mir immer gesagt, es sei besser, sich aus (der Politik) herauszuhalten. Die Präsidentschaft von Trump hat mich gezwungen, mich einzumischen und mich zu bilden."

USA: Donald Trump macht Taylor Swift ein Kompliment – mit einem Aber

Während Europa bereits die wichtigste Wahl für 2024 hinter sich hat, läuft der Wahlkampf in den USA auf Hochtouren. Im November gilt es: Kann Joe Biden sein Amt verteidigen oder muss er es an seinen Konkurrenten und ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump abtreten?

Zur Story