Politik
Russland

CICA: Erdogan spielt Tischtennis vor Gespräch mit Putin

13.10.2022, Kasachstan, Astana: Wladimir Putin (r), Pr
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan gemeinsam mit seinem russischen Amtskollegen, dem Agressor Wladimir Putin.Bild: Pool Sputnik Kremlin / Vyacheslav Prokofyev
Russland

CICA: Erdoğan spielt Tischtennis vor Gespräch mit Putin

13.10.2022, 18:5713.10.2022, 18:57

In der Hauptstadt Kasachstans treffen sich aktuell Staats- und Regierungschefs aus elf Ländern zur "Conference on Interaction and Confidence Building Measures in Asia" (CICA). Unter anderem vertreten: der russische Präsident Wladimir Putin und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdoğan.

Die beiden wollten auch abseits des Gipfels miteinander sprechen. Erdoğan nimmt immer wieder die Rolle des Vermittlers ein – er pflegt Kontakte zu Russland und zum Westen.

Bevor er sich allerdings mit Putin zusammensetzte, hat sich der türkische Präsident noch einmal locker gemacht.

Im Internet kursieren Videos davon, wie sich Erdoğan ein Tischtennis-Match mit dem kasachischen Staatschef geliefert.

Mit Putin ist er aber wohl nicht wirklich weit gekommen. Am Nachmittag macht die Meldung die Runde: Die russische Führung erwägt, das Abkommen über die Ausfuhr ukrainischen Getreides nicht zu verlängern.

"Ich weiß es nicht, weil der zweite Teil der Vereinbarung nicht eingehalten wird", antwortete der Berater von Kremlchef Wladimir Putin, Juri Uschakow, der Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Es ist die Antwort auf die Frage von Journalisten, ob der Getreidedeal in seiner jetzigen Form weitergeführt werde.

Im Vertrag hat sich Russland zur Beendigung der Blockade ukrainischer Seehäfen für den Getreideexport verpflichtet. Im Gegenzug will der Kreml Erleichterungen für die eigene Ausfuhr von Dünge- und Lebensmitteln.

Uschakow klagte nun, dass rund 300.000 Tonnen russischer Düngemittel in europäischen Häfen lagerten, die niemand abholen könne. Russland habe angeboten, sie kostenlos an die ärmsten Länder abzugeben. "Aber bisher erhält niemand Zugang zu diesen Düngemitteln", sagte Uschakow in Astana am Rande eines Gipfels über die Zusammenarbeit in Asien.

Putin hatte mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan zuvor über die Umsetzung des Getreideabkommens gesprochen.

Die Vereinten Nationen hatten eingeräumt, dass der Export russischer Düngemittel stocke, während die Ausfuhr von Nahrungsmitteln aus der Ukraine deutlich an Fahrt aufgenommen habe. Eine UN-Beauftragte machte dafür Unsicherheit in der Privatwirtschaft verantwortlich.

(Mit Material von dpa)

Russland ersetzt Whatsapp mit Max-App: Experte warnt vor versteckten Funktionen
Seit dem 1. September muss jedes russische Smartphone die Max-App installiert haben. Der Kreml versucht damit, sich weiter in das Privatleben der russischen Bürger:innen einzumischen.
Heutzutage funktioniert – zumindest für Menschen unter 70 – kaum noch etwas ohne Messengerdienste wie Whatsapp oder Signal. Private, aber auch geschäftliche Kontakte sind über derlei Apps leichter zu pflegen, auch das Teilen von Dokumenten und Videocalls sind mittlerweile möglich.
Zur Story