Politik
International

Emotionales Video: Ukrainisches Mädchen singt Nationalhymne in vollem Stadion

Die 7-jährige Amelia Anisovych sang in Polen vor Tausenden Zuschauern die ukrainische Hymne.
Die 7-jährige Amelia Anisovych sang in Polen vor Tausenden Zuschauern die ukrainische Hymne.
International

Emotionales Video: Ukrainisches Mädchen singt Nationalhymne in vollem Stadion

22.03.2022, 13:1922.03.2022, 13:19
Mehr «Politik»

Ihr Video berührte online mehrere Millionen Menschen: In einem Luftschutzbunker in Kiew sang die 7-jährige Amelia Anisovych den Disney-Hit "Let It Go", aus "Die Eiskönigin". Das zweiminütige Video ging in den sozialen Medien viral. Sogar Indina Menzel, die Originalinterpretin des Film-Songs, war von der Gesangseinlage der Siebenjährigen begeistert. Nachdem sie aus der Ukraine fliehen konnte, befindet sich Amelia zusammen mit ihrer Großmutter und ihren Geschwistern mittlerweile in Polen.

Als Reaktion auf ihr erfolgreiches Video durfte Amelia nun bei einer Benefizveranstaltung auf großer Bühne auftreten. In der Atlas-Arena in Lodz lauschten tausende Zuschauer der jungen Ukrainerin, als sie am Sonntag im Rahmen des Benefizkonzerts "Gemeinsam mit der Ukraine" die ukrainische Nationalhymne sang. Gegenüber "BBC Breakfast" bedankte sich Amelia bei allen Zuhörern, die "sich über meinen Gesang gefreut haben".

Das Mädchen war nach dem russischen Angriff auf ihr Heimatland nach Polen geflohen. Zusammen mit ihrer Großmutter und ihren Geschwistern hat sie hier Zuflucht gefunden. In einem Interview mit dem Fernsehsender TVP erzählte sie kürzlich ihre Fluchtgeschichte – und sprach auch darüber, wie traurig sie sei, dass ihre Eltern in der Ukraine bleiben mussten. "Ich vermisse sie… aber ich werde sie wiedersehen. Schließlich sind sie doch meine Eltern", sagte Amelia in dem Interview.

Amelia Anisovych singt im Luftschutzbunker in Kiew den Disney-Hit "Let it Go".Video: YouTube/The Independent

(bk/nik)

Gewalt gegen Polizisten: Berliner Beamten berichten von Beleidigungen und Sorgen
In Berlin wurden 2024 mehr als 10.000 Polizist:innen gewalttätig angegangen. Viele von ihnen haben klare Forderungen, um besser geschützt zu sein.

Es ist Freitagabend, ein kühler Frühlingstag im Berliner Stadtteil Neukölln. Ein 28-Jähriger beschädigt vor einer Polizeiwache im Rollbergviertel ein Polizeiauto, hantiert dabei mit einem Messer. Der Mann wollte zuvor nach Angaben der Polizei eine Anzeige auf der Wache erstatten, wurde dort aber um Geduld gebeten.

Zur Story