Politik
International

Afghanistan: So viele Zivilisten starben noch nie

International

So viele Zivilisten starben im Afghanistan-Konflikt noch nie

15.07.2018, 11:2515.07.2018, 11:25
Mehr «Politik»

In Afghanistan ist die Zahl der getöteten Zivilisten laut den Vereinten Nationen (UN) weiter gestiegen. Wie die UN am Sonntag mitteilten, fielen dem Konflikt zwischen der Regierung und Aufständischen in der ersten Jahreshälfte 1692 Zivilisten zum Opfer – so viele wie noch nie zuvor.

Dabei hatte eine dreitägige Waffenruhe zwischen den radikal-islamischen Taliban und den Regierungstruppen zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan im Juni Hoffnungen auf ein Ende der Gewalt geschürt. Doch zugleich stieg die Zahl von Selbstmordanschlägen, zu denen sich die Extremistenmiliz Islamischer Staat (IS) bekannte.

Gewalt in Afghanistan – gehört fast schon zum Alltag:

Zivilisten wurden den UN zufolge aber noch immer vor allem Opfer von Kämpfen zwischen Sicherheitskräften und Aufständischen, obwohl diese Zahl um fast ein Fünftel zurückging. Die Zahl der zivilen Opfer von Luftangriffen nahm dagegen um mehr als 50 Prozent zu. Nach der Strategie der USA sollen die Taliban mit verstärkten Luftangriffen zu Friedensgesprächen gezwungen werden.

Die Taliban haben solche bisher Verhandlungen abgelehnt und fordern dagegen den Abzug ausländischer Truppen. Es wird befürchtet, dass die Gewalt in Afghanistan im Vorfeld der für Oktober geplanten Parlamentswahlen noch zunimmt.

(sg/reuters)

Brantner und Huber streiten – Markus Lanz mit hartem Spruch gegen CSU-Generalsekretär
Im Wahlkampf zur Bundestagswahl ging es hart zu. Vor allem die CSU rüstete verbal gegen ihren Hauptgegner, die Grünen, auf, wofür sie immer wieder Kritik bekam. Am Mittwoch war das auch Thema bei Markus Lanz. Der Moderator konnte sich einen Seitenhieb dabei nicht verkneifen.

Egal ob Freiheit, Wirtschaft oder AfD-Erfolg: Zwischenzeitlich konnte man im Wahlkampf das Gefühl bekommen, die Christsozialen sehen die Grünen als Wurzel allen Übels an. Allen voran CSU-Chef Markus Söder schoss leidenschaftlich aus allen Rohren, sein Generalsekretär Martin Huber stand ihm in nichts nach.

Zur Story