Politik
International

Tote und Verletzt bei Explosion in Moschee in Afghanistan

Explosion in einer Moschee in Afghanistan – mindestens 13 Tote

06.05.2018, 15:3606.05.2018, 15:36

Bei einer Explosion in einer Moschee im Südosten Afghanistans sind mindestens 13 Menschen getötet worden. Mindestens 30 weitere seien bei dem mutmaßlichen Anschlag verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Die Explosion ereignete sich in der Jakubi-Moschee in der Stadt Chost nahe der Grenze zu Pakistan.

Die genaue Ursache müsse noch geklärt werden. Zuvor hatte ein Provinzratsmitglied von einem Selbstmordanschlag gesprochen. Seinen Angaben zufolge gab es mindestens zwölf Todesopfer und mindestens 33 Verletzte.

Die Opfer wollten sich der Polizei zufolge in der Moschee für die anstehenden Parlaments- und Provinzratswahlen registrieren lassen. Bilal Sarwary, ein Journalist und Kandidat für die Parlamentswahl, sprach von mindestens 21 Toten. Er berief sich dabei auf Ärzte.

Die Zahl der Opfer könne noch steigen, hieß es.

Zunächst reklamierte keine Gruppe den Anschlag für sich. Die Wahlen sind für den 20. Oktober geplant. 

Der Anschlag ist nur einer aus einer Reihe von Vorfällen in den vergangenen Wochen:

  • Am 22. April waren bei einem Selbstmordanschlag auf ein Ausgabezentrum für Wahlausweise in Afghanistan 60 Menschen getötet und 129 weitere verletzt worden.
  • Taliban-Kämpfer verschleppten am Sonntag im Norden des Landes sieben indische Elektriker und mehrere ihrer afghanischen Kollegen. Bemühungen um ihre Freilassung seien im Gange, sagte ein Polizeisprecher.
  • Beim Angriff auf die Residenz eines Polizeichefs in Kandahar in Südafghanistan wurden der Polizei zufolge am Samstag fünf Menschen getötet.
  • Sieben Zivilisten starben in Almar in Nordafghanistan, als ihr Auto auf eine am Straßenrand versteckte Bombe fuhr.Taliban hätten mit der Bombe eigentlich Sicherheitskräfte im Visier gehabt, hieß es.

Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden in den ersten drei Monaten 2018 in Afghanistan 763 Zivilisten getötet und 1495 schwer verwundet. 75 Tote und 192 Verletzte gab es durch die Explosion improvisierter Bomben. Bei Selbstmordanschlägen starben 236 Zivilisten und 515 weitere wurden verletzt.

(pbl/dpa)

Politik
"Hart aber Fair": Altmaier warnt vor "Klimapolizei" – und wird von Aktivistin verspottet
1
"Hart aber Fair": Altmaier warnt vor "Klimapolizei" – und wird von Aktivistin verspottet
Nach Höcke: ZDF will auch künftig über das berichten, was "AfD nicht gerne im Fokus sieht"
2
Nach Höcke: ZDF will auch künftig über das berichten, was "AfD nicht gerne im Fokus sieht"
Sind Nicht-Deutsche krimineller als Deutsche? Was die Statistik sagt – und was nicht
Sind Nicht-Deutsche krimineller als Deutsche? Was die Statistik sagt – und was nicht
von Nico Dannenberger
"Keinen Millimeter nach rechts": Grönemeyer sorgt mit Statement für Wirbel
1
"Keinen Millimeter nach rechts": Grönemeyer sorgt mit Statement für Wirbel
AfD-Politiker Höcke bricht TV-Interview ab – und droht ZDF-Reporter
AfD-Politiker Höcke bricht TV-Interview ab – und droht ZDF-Reporter
Politologe Quent: "Diese Wahlen widerlegen eine viel genannte These über die AfD"
3
Politologe Quent: "Diese Wahlen widerlegen eine viel genannte These über die AfD"
von Max Biederbeck
Warum die Jüdische Allgemeine nicht mit der AfD spricht
Warum die Jüdische Allgemeine nicht mit der AfD spricht
Machtkampf in der AfD: Warum sich schon jetzt zeigt, welches Schicksal Meuthen droht
3
Machtkampf in der AfD: Warum sich schon jetzt zeigt, welches Schicksal Meuthen droht
von Timo Stein
Mögliche Koalition? Kurz nach der Wahl stellt erste Grüne Forderungen an die CDU Sachsen
Mögliche Koalition? Kurz nach der Wahl stellt erste Grüne Forderungen an die CDU Sachsen
von Max Biederbeck
Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen: Alle Prognosen im Überblick
1
Landtagswahl in Brandenburg und Sachsen: Alle Prognosen im Überblick
Ist der Kampf gegen die AfD im Osten schon verloren, Frau Schubert?
5
Ist der Kampf gegen die AfD im Osten schon verloren, Frau Schubert?
von Max Biederbeck
Wie mein Vater zum Wutbürger wurde – und so unser Verhältnis auf die Probe stellt
11
Wie mein Vater zum Wutbürger wurde – und so unser Verhältnis auf die Probe stellt
von Tom Niedraus* (Protokoll: Max Biederbeck)
"Nein, Moment": Bei Söders Antwort auf Maaßen-Frage staunt Maischberger nicht schlecht
2
"Nein, Moment": Bei Söders Antwort auf Maaßen-Frage staunt Maischberger nicht schlecht
CDU-Politiker Amthor diskutiert mit Asylhelferin über Integration: Dann gibt es Tränen
CDU-Politiker Amthor diskutiert mit Asylhelferin über Integration: Dann gibt es Tränen
Debatte um Maaßens Parteiausschluss: Es hagelt weiter Kritik für AKK
Debatte um Maaßens Parteiausschluss: Es hagelt weiter Kritik für AKK
Erzieherin: "Was viele Kollegen in Kitas tun, ist eigentlich Kindesmisshandlung"
13
Erzieherin: "Was viele Kollegen in Kitas tun, ist eigentlich Kindesmisshandlung"
von Ilona Böhnke
Maaßen, Sarrazin, Palmer: Warum diese 3 gegen ihre eigene Partei kämpfen
2
Maaßen, Sarrazin, Palmer: Warum diese 3 gegen ihre eigene Partei kämpfen
von Max Biederbeck
Weltgereister Wutbürger mit Mission: Herr Meier gegen die linksgrüne Welt
Weltgereister Wutbürger mit Mission: Herr Meier gegen die linksgrüne Welt
von Timo Stein
Scientology übernimmt heimlich Luxus-Laden mitten in Münchner Szene-Viertel. Wir waren da
Scientology übernimmt heimlich Luxus-Laden mitten in Münchner Szene-Viertel. Wir waren da
von Max Biederbeck
Attentat auf Charlie Kirk: Das ist über den mutmaßlichen Täter bekannt
Am Mittwoch wurde der ultrarechte Influencer Charlie Kirk bei einem Auftritt im Bundesstaat Utah erschossen. Die Behörden gingen schnell von einem "gezielten Angriff" auf Kirk aus. Am Freitag erfolgte nun eine Festnahme.
Nach dem Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk hat der Gouverneur des Bundesstaats Utah die Festnahme eines Verdächtigen bestätigt. "Wir haben ihn", erklärte Spencer Cox im Rahmen einer Pressekonferenz. Die Festnahme gelang am späten Donnerstagabend (Ortszeit), rund 36 Stunden nach dem Attentat.
Zur Story