
Bild: AP
Die deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin ist in New
York zu einer Haftstrafe von vier bis zwölf Jahren verurteilt worden.
Das teilte das höchste Gericht des Bundesstaats New York am
Donnerstag mit.
Die 28-Jährige war schuldig gesprochen worden, weil
sie sich in der High Society von Manhattan Leistungen im Wert von
mehr als 200.000 Dollar (rund 180.000 Euro) erschlichen hatte.
(pb/dpa)
Am Montag hatte die UN Ocean Conference, ein Treffen von weltweit renommierten Meereswissenschaftlerinnen, Politikern, aber allem voran NGOs und Entwicklern unterschiedlicher Technologien, in Lissabon ihren Auftakt: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause wird sie gemeinsam von der kenianischen und portugiesischen Regierung über den Zeitraum von einer Woche ausgerichtet. Vertreterinnen und Vertreter von rund 150 Staaten sind dafür zusammengekommen, denn die Zeit drängt: Ihr Ziel, weltweit lebenswerte Meere, zu erhalten, die immerhin 71 Prozent der Erdoberfläche bedecken, sei von neuen, gravierenden Krisen bedroht, wie Uhuru Kenyatta, Präsident der Republik Kenia, in seiner Eröffnungsrede betonte: