Politik
USA

Hochstaplerin Anna Sorokin zu mindestens 4 Jahren Haft verurteilt

Anna Sorokin leaves during the lunch break at her trial in New York State Supreme Court, in New York, Monday, April 22, 2019. Sorokin, who claimed to be a German heiress, is on trial on grand larceny  ...
Bild: AP
USA

Hochstaplerin Anna Sorokin in den USA zu mindestens 4 Jahren Haft verurteilt

09.05.2019, 21:2209.05.2019, 21:22

Die deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin ist in New York zu einer Haftstrafe von vier bis zwölf Jahren verurteilt worden. Das teilte das höchste Gericht des Bundesstaats New York am Donnerstag mit.

Die 28-Jährige war schuldig gesprochen worden, weil sie sich in der High Society von Manhattan Leistungen im Wert von mehr als 200.000 Dollar (rund 180.000 Euro) erschlichen hatte.

(pb/dpa)

Wenn Größenwahn Frieden spielt: Warum Donald Trump den Nobelpreis nie bekommen darf
Donald Trump wollte den Friedensnobelpreis. Weil er glaubt, Frieden sei ein Deal. Doch das Nobelkomitee hat sich für die venezolanische Oppositionspolitikerin María Corina Machado entschieden. Zum Glück. Denn der Preis, der einmal für moralische Integrität stand, wäre sonst zu einer Karikatur seiner selbst geworden.
Es gibt Dinge, die verlieren ihren Wert in dem Moment, in dem man laut danach ruft. Der Friedensnobelpreis gehört dazu. Er sollte, wenn man es richtig versteht, keine Belohnung für Macht sein, sondern für Demut. Für das seltene Talent, Frieden zu schaffen, ohne ihn zu instrumentalisieren. Um des Friedens Willen.
Zur Story