Europapark Rust: Eine Petition soll die Piraten in Batavia retten
29.05.2018, 14:5929.05.2018, 14:59
Mehr «Leben»
Weil Menschen immer das am meisten vermissen, was sie nicht haben können, hat ein 31-Jähriger nun eine Petition für die Piraten in Batavia im Europapark in Rust gestartet.
Die Attraktion war am Samstag bei einem Großbrand zerstört worden:
"Auch wenn es dauern wird, bis ein Neubau der Bahn beginnen kann, so freuen sich doch alle auf den Tag, an dem der Pirat sagt, 'Komm Äffchen, gib den Schlüssel'..."
Auch wenn die Petition sehr wahrscheinlich erfolgreich sein wird: Die Entscheidung über die Zukunft von Piraten in Batavia liegt bei der Familie Mack, den Betreibern des Europaparks: "Aber ich finde es wichtig mitzuteilen, dass es auch Leute gibt, die gerade an solchen Attraktionen noch Interesse haben", sagt Wagner gegenüber fudder.de.
Frankreich testet Pfand-System – Deutschland als Vorbild
Leere Flaschen als Zeichen der Völkerverständigung? Frankreich startet einen Modellversuch nach deutschem Vorbild. Bleibt die Frage: Kann zwischen Savoir-vivre und Scanner-Bon eine echte Beziehung entstehen?
Wir haben in Deutschland ja nicht viel, worauf wir stolz sein können. Auf Goethe und Schiller vielleicht, auf Dackel und Disziplin, auf lang gegorenes Sauerteigbrot. Und auf Flaschenpfand. Diese stillste aller deutschen Errungenschaften, nicht ganz so glorreich wie das Grundgesetz, aber mindestens ebenso unumstößlich im Alltag verankert.