Leben
Deutschland

Europapark Rust: Eine Petition soll die Piraten in Batavia retten

Europapark Rust: Eine Petition soll die Piraten in Batavia retten

29.05.2018, 14:5929.05.2018, 14:59

Weil Menschen immer das am meisten vermissen, was sie nicht haben können, hat ein 31-Jähriger nun eine Petition für die Piraten in Batavia im Europapark in Rust gestartet. 

Die Attraktion war am Samstag bei einem Großbrand zerstört worden: 

Ein Verlust, der viele Besucher traurig machte. Darunter auch Andreas Wagner, der nun eine Petition für den Wiederaufbau der Floßfahrt startete. 

"Es war für so viele Besucher das 'Herz' des Parks. Oft sind es die Momente in Ruhe, die einem am ehesten in Erinnerung bleiben."
Andreas Wagner in der Petition

Damit hat Wagner einen Nerv getroffen: Von den 2000 benötigten Unterschriften sind inzwischen beinahe fast alle eingegangen.

"Auch wenn es dauern wird, bis ein Neubau der Bahn beginnen kann, so freuen sich doch alle auf den Tag, an dem der Pirat sagt, 'Komm Äffchen, gib den Schlüssel'..."

Auch wenn die Petition sehr wahrscheinlich erfolgreich sein wird: Die Entscheidung über die Zukunft von Piraten in Batavia liegt bei der Familie Mack, den Betreibern des Europaparks: "Aber ich finde es wichtig mitzuteilen, dass es auch Leute gibt, die gerade an solchen Attraktionen noch Interesse haben", sagt Wagner gegenüber fudder.de. 

(hd) 

Tiktok: Warum ich auf die Panikmache um den Matcha-Hype nicht reinfalle
Haarausfall, Nierensteine, Bluttransfusionen wegen akutem Eisenmangel: Und alles nur wegen Matcha? Dass Tiktok gerade jetzt angebliche Gesundheitsrisiken des Trendgetränks ausgräbt, ist lächerlich. Eine Anti-Verzichtserklärung.
Ich wollte das alles eigentlich gar nicht. Jahrelang hielt ich mich an meinem Kaffeebecher fest, wie an einer Rettungsboje auf hoher See. Schlafmangel? Stressiger Arbeitstag? Kein Problem, das fünf Tassen Kaffee nicht regeln konnten.
Zur Story