Leben
Urlaub & Freizeit

Europapark in Rust: Deswegen ist der Freizeitpark der beste der Welt!

In unseren Herzen brennst du niemals ab, Europapark! 11 Liebesmomente

28.05.2018, 16:0429.05.2018, 09:47

Es ist schon später Abend, als eine alte Freundin sich auf dem Handy unseres Autoren Max meldet. Die Nachricht kommt aus den Tiefen des Saarlandes nach Berlin: Der Europapark brennt. Das Internet zeigt schon die ersten Bilder des Grauens.

Auch unserem Marius geht es am anderen Ende der Stadt ähnlich. Schrecksekunden, unsere Autoren verfallen in Schnappatmung. Wochenende im Arsch.

Der Europapark hat, so stellte sich Stück für Stück heraus,  eine seiner ältesten und schönsten Bahnen verloren. Warum die "Piraten von Batavia" Feuer fingen, ist noch nicht klar.

Uns, wie so vielen anderen, blutet umso mehr das Freizeitpark-Herz. Wir erinnern uns, an unsere nahezu perfekten Reisen. 

Ein prototypischer Tag im Europa-Park für Max und Marius hatte ungefähr diese 11 Punkte. Garantiert nicht neutral, garantiert mit Fanboy-Charakter:

Die Reise ist das erste tolle Fahrgeschäft

Wir sind uns ziemlich sicher, der Erfinder des Spruchs "Vorfreude ist die schönste Freude" war gerade auf dem Weg in den Europapark.

Viele Besucher fahren über Frankreich nach Rust. Es geht einfach schneller. Auf dem Weg gibt es auch den obligatorischen Stopp bei einem dieser riesigen französischen Supermärkte. Süßigkeiten, Panaché, Sommer!

Dann taucht er in der Ferne auf, der Park, und plötzlich ist man wieder 8 Jahre alt.

Auf einem riesigen Parkplatz steigt man aus dem Auto aus, von oben trällern die Schreie von der Silverstar-Achterbahn herunter – Gänsehaut. Vorfreude. Massenhaft angereiste Franzosen. Für die ist der Park schließlich auch die größte Attraktion weit und breit ist. Wir sind Europapark!

Schritt in den Traum

Na gut, der Eintritt war schon immer happig (vor allem während unserer Schulzeit). Aber egal. Von drinnen dringt schon diese romantische Fantasy-Musik an unsere Ohren. Die kleine Straße, die zum Hauptpark führt, ist gesäumt mit den Maskottchen, alles leicht im Mittelalter-Stil. Liebe. Und jetzt geht's los.

Was für eine geile Route!!

Bild

First: Lass mich zu meiner Lieblingsbahn rennen

Natürlich ist es wie mit allem. Zwei Profis, drei Meinungen. Man hat ja immer so seine Lieblinge. Marius rennt als erstes zum Alpenexpress, in seiner Familie wird der auch liebevoll der "Grottenblitz" genannt. Max ist Fan der Eurosat, seit er als Kind mal (gefühlt) fast aus dem Sitz in die Dunkelheit der Kugel geplumpst wäre.

Glücksgefühle schon beim Zuschauen:

Selbes Fahrgeschäft, direkt noch einmal

Wir haben es getan. Unsere Endorphine haben Warp-Geschwindigkeit. Weiter, weiter!  Einfach nochmal? Die nächstbeste Achterbahn? Die Silverstar ist nicht weit weg. Schnell, schnell! Bevor der große Ansturm an Urlaubern ankommt. Weniger denken, mehr fahren! 

Hell Yeah! We are back again!

Das größte Glücksgefühl zu wissen, was jetzt noch alles kommt

Der erste Panaché ist getrunken, zwei Rides hinter uns. Es wird voll. Überall Schlangen. Manchmal kommt einem der unweigerliche Gedanke: "Würde es doch bloß regnen, dann hätten wir das alles hier für uns."

Aber auch das Schlendern ist toll, in Ruhe spazieren wir durch den vertrauten Lärm, riechen das Süßzeug, sehen überall die völlig veralteten mechanischen Puppen und lauschen ihren röhrigen Sound-Sprüchen. Und einen Plan haben wir sowieso.

Weil wir Profis sind

Die beliebten Fahrgeschäfte sind jetzt eh voll, deshalb geht der Profi direkt zum Fjord-Rafting. Und wir sind Profis. Wir haben die perfekte Bewegung raus, um nicht nass zu werden. (Das versichern wir uns jedenfalls jedes Jahr aufs Neue).

Am Ende steht allerdings auf der Brücke doch dieser eine verzogene Bengel, der mit einem roten Knopf eine Wasserfontäne direkt neben uns in die Luft jagd und uns nass macht. (Wenn wir dich erwischen, du kleiner Drecksack!)

Ok... Profis und trotzdem nass. Weiter gehts.

Ein feuchter Traum!

"Ach, lass mal spontan da rein!"

Jetzt beginnt der harte Schlendermodus. Es ist eh alles zu voll, um sich anzustellen. Aber Moment, da vor dem Fluch der Kassandra ist ja gar nichts los, auch nicht bei Atlantis oder der Dinobahn. Muss was für die Kenner sein. Und ihr erratet schon:

Wir sind die Kenner, ab geht's ins Dunkle. Morgen haben wir alle Schnupfen, weil wir nass in der Kälte hocken:

Geilste Pause der Welt

Die schwäbische Variante: mitgebrachtes Vesper und Kaffee aus der Thermoskanne bei einer gemütlichen Floßfahrt. Alle anderen (Max spricht hier für die Saarländer): Ab an die Fressstände, Grill und diese geilen Tortellini in Käsesauce. (In der ist gefühlt natürlich gar kein Käse drin). O-Ton Max: "Ei jo, so e Pils wär jetzt achemol langsam gudd."

Wir kommen wieder zu Kräften.

Die dümmste, beste Entscheidung der Geschichte

Der Magen: voll. Die Energie: sehr voll. Bockbarometer: Through the roof. Nach einer halben Stunde Pause schreckt uns das Schild nicht länger, auf dem steht: "Von hier ab 90 Minuten Wartezeit". Wir wollen uns jetzt richtig abschießen lassen: Sehr, sehr hoch!

Auf dem Weg zur Blue Fire gibt es Sonnenbrand wie aus der Hölle. Aber das ist es wert!

Piraten! Tiroler Wildwasserbahn! Märchenbahn!

Nachdem man 1,5 Stunden für eine der Hauptattraktionen angestanden hat, ist die Erwartungshaltung weg. Zeit für die schönen Dinge des Lebens:

Durch die plätschernde, verrückte Welt der Piraten von Batavia cruisen, war die perfekte Erholung vom Adrenalinrausch (jetzt wohl eine erst mal nicht mehr, weil abgebrannt: TRAUER!). Danach die Wildwasserbahn, Geisterbahn (!!) und um die Füße noch einmal etwas hochlegen und die kleinen, feinen und wirklich schönen Details des Parks zu genießen: die Märchenbahn.

Achhh, Europapark! 😭😭😭

Free Time!

Egal, was zwischen Piraten und dem traurigen Abschied aus dem Park kommt  – es ist gut. Anstehen, quatschen, etwas trinken – und dann im Rausch durch blitzende Grotten oder krasse Höhen rasen. Im Europapark hat man nie das Gefühl, etwas falsch machen zu können! Wir wanken schließlich in Richtung Ausgang. Nächsten Sommer kommen wir wieder! Wenn dann alles noch steht.

Spaß
Knast? Escape-Room! Auf Google haben Leute Spaß mit einer Berliner JVA
Knast? Escape-Room! Auf Google haben Leute Spaß mit einer Berliner JVA
von Felix Huesmann
10 Tinder-Fails, die so furchtbar sind, dass du nie wieder ein Date willst. NIE WIEDER.
10 Tinder-Fails, die so furchtbar sind, dass du nie wieder ein Date willst. NIE WIEDER.
von Elisabeth Kochan
9 Postboten-Fails, die wir einfach mal netterweise mit Humor nehmen
9 Postboten-Fails, die wir einfach mal netterweise mit Humor nehmen
von Elisabeth Kochan
10 Photoshop-Fails, die so schlecht sind, dass sie von dir stammen könnten
1
10 Photoshop-Fails, die so schlecht sind, dass sie von dir stammen könnten
Die saufen doch hart! 9 Fußball-Fails gegen deinen Montagskater
Die saufen doch hart! 9 Fußball-Fails gegen deinen Montagskater
Zum Valentinstag: Sex-Fails, Sex-Fails und nochmal Sex-Fails
Zum Valentinstag: Sex-Fails, Sex-Fails und nochmal Sex-Fails
von Emma Amour
Skepsis, Freude & Nörgeleien: Die besten Jodel-Beiträge zum plötzlichen Frühlingsanfang
Skepsis, Freude & Nörgeleien: Die besten Jodel-Beiträge zum plötzlichen Frühlingsanfang
Der neue Pixar-Kurzfilm ist da – und nimmt sich wieder einem ernsten Thema an
Der neue Pixar-Kurzfilm ist da – und nimmt sich wieder einem ernsten Thema an
Jodel-Nutzer helfen: Anmachsprüche für Frauen, die an Männern funktionieren
Jodel-Nutzer helfen: Anmachsprüche für Frauen, die an Männern funktionieren
von Martyna Rieck
Eddie hasst Hausaufgaben. Also schreibt er seiner Lehrerin einen Brief ...
Eddie hasst Hausaufgaben. Also schreibt er seiner Lehrerin einen Brief ...
von Elisabeth Kochan
Jaja, die nervigen Nachbarn ... 19 Beispiele, wie man sich per Notiz mitteilen kann
2
Jaja, die nervigen Nachbarn ... 19 Beispiele, wie man sich per Notiz mitteilen kann
#weidelhuggingthings: Alice Weidel als Meme. Was lustigeres wirst du heute nicht sehen!
#weidelhuggingthings: Alice Weidel als Meme. Was lustigeres wirst du heute nicht sehen!
Wo ist der Dildo? 11 ziemlich unerotische Suchbilder für Erwachsene
Wo ist der Dildo? 11 ziemlich unerotische Suchbilder für Erwachsene
von Elisabeth Kochan
Jetzt lacht auch noch Matthäus über Ribérys Goldsteak
Jetzt lacht auch noch Matthäus über Ribérys Goldsteak
Die Deutschen mögen "Füße" und "pissen" – das Jahr 2018 auf Pornhub
Die Deutschen mögen "Füße" und "pissen" – das Jahr 2018 auf Pornhub
von team watson
11 effektive Wege, seinen Weihnachtsbaum vor einer Aggro-Katze zu schützen
11 effektive Wege, seinen Weihnachtsbaum vor einer Aggro-Katze zu schützen
6 Dinge, die Ärzte schon aus den Hintern von Patienten entfernen mussten
6 Dinge, die Ärzte schon aus den Hintern von Patienten entfernen mussten
von Gunda Windmüller
#headliner: 11 Jodel-Reime, die so schlecht sind, dass sie schon wieder lustig sind
#headliner: 11 Jodel-Reime, die so schlecht sind, dass sie schon wieder lustig sind
von Helena Düll
Diese 9 Dadjokes könnten von Phil Dunphy sein!
Diese 9 Dadjokes könnten von Phil Dunphy sein!
von team watson
Diese 11 Fotos mit "Panorama"-Funktion zeigen wahnsinnige Mutanten
1
Diese 11 Fotos mit "Panorama"-Funktion zeigen wahnsinnige Mutanten
von elisabeth kochan
Henkel stellte Produktion ein: Kult-Artikel verschwindet
Bestimmte Produkte gehören so selbstverständlich zum Alltag, dass ihr Verschwinden kaum vorstellbar ist. Nach fast sieben Jahrzehnten verschwindet nun eines dieser Stücke Alltagsgeschichte aus den Regalen.
Hast du ein Produkt zu Hause, das du schon seit Jahren verwendest, weil du es so gerne magst? Manche Dinge sind einfach zu gut, um sie auszutauschen. Sie können etwa Erinnerungen an die Kindheit wecken oder man mag den Geruch einfach besonders gerne. Wer seit Jahrzehnten zum selben Klassiker greift, verbindet damit oft ein Stück Sicherheit in einer sich ständig verändernden Welt.
Zur Story