Leben
Deutschland

Fotograf Boris Leist zeigt die schönsten LARP-Kostüme

Die wollen doch nur spielen! 13 Live-Rollenspieler, die echt fantastisch aussehen

Bild: Boris Leist
11.10.2018, 11:3911.10.2018, 13:15
Mehr «Leben»

Vampire, Westernhelden und Horrorfiguren – all diesen Wesen kann man auch in Wirklichkeit begegnen, wenn man ein Live-Rollenspiel aufsucht. Denn beim "Live Action Role Playing" (kurz LARP) schlüpfen die Spieler gemeinsam in ihre Charaktere und improvisieren drauflos, wie sie möchten. 

Fotograf Boris Leist hat vier Jahre lang LARP-Veranstaltungen aufgesucht, um die Spieler zu fotografieren. Er selbst musste dabei rumlaufen wie seine Modelle, das war Pflicht!

"Allerdings wurden an mich ein nicht ganz so hoher Anspruch gestellt", sagte er watson.de. "Bei mir ging es ja nur darum, dass ich nicht sofort auffalle, wenn ich irgendwo auftauche und so die Spieler aus Ihrer Welt reiße." 

13 der beeindruckendsten Spieler, die der Fotograf fand

1 / 15
So fantastisch sehen Liverollenspieler aus
Ronald McDonald: Arbeitete ehemals als Maskottchen für eine bekannte Fastfood-Restaurantkette.
quelle: boris leist / boris leist
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Düsseldorfer sagt, vor allem die Detailliebe und Leidenschaft der Spieler würde ihn an den LARP's faszinieren. Statt einfach nur platt vor einem Buch oder Film zu sitzen, würden sie die Unterhaltung selbst gestalten.

Die meisten hätten sich übrigens gefreut, von ihm in Szene gesetzt zu werden, erzählt der 40-Jährige: "Die Spieler stecken ja enorm viel Energie in Ihre Charaktere und freuen sich über gute Bilder. Allerdings ging das Spiel vor. Manchmal waren die auch ganz schnell wieder weg und auf Mission." Wie das eben so ist, wenn man sich mitten auf dem Schlachtfeld befindet...

Das Buch zum Thema

Kehrer Verlag Boris Leist LARP
LARP von Boris Leist, 252 Seiten, Kehrer Verlag, 35 Euro. Bild: Boris Leist

Zum Thema Fantasy: Game-Of-Thrones-Star neuer Star-Wars-Hauptdarsteller?

Video: watson/team watson
Mallorca-Urlaub: Sóller warnt vor Trinkwasser-Engpass – nur noch zehn Tage Vorrat
Mallorca trocknet aus – und jetzt wird's ernst: In Sóller gelten ab sofort strikte Wasserregeln. Pools dürfen nicht mehr befüllt werden, Strandduschen sind abgestellt und sogar Autos und Terrassen bleiben schmutzig. Was das für Urlauber:innen bedeutet.
Mallorca steht vor einer akuten Wasserknappheit. Anhaltende Dürren und der hohe Wasserverbrauch durch den Massentourismus lassen sich als Ursachen ausmachen. Einige Regionen, etwa Pla de Mallorca, mussten bereits Sparmaßnahmen ergreifen, die unter anderem Wasserabschaltungen an bestimmten Wochentagen und Bewässerungsverbote für Privatgärten umfassten.
Zur Story