Leben
Politik

Rapper Sugar MMFK verkündet per Instagram, er solle abgeschoben werden

Bild
Sugar MMFK
Musik

Rapper Sugar MMFK verkündet per Instagram, er solle abgeschoben werden

26.03.2019, 15:4226.03.2019, 15:46

Aggro TV hat ihn schong gefeatured, über 2,3 Millionen Views hat sein Song "Verlorene Stadt" – Rapper Sugar MMFK war mit ordentlichem Ghetto-Bass gerade auf dem Weg, eine von Deutschlands neuen Rap-Größen zu werden. Noch erfolgreicher im vergangenen Jahr "Trikot von Paris" mit über vier Millionen Views:

Sugar MMFK – "Trikot von Paris"

"Messer in Rücken!"Video: YouTube/Bantu Nation Channel

Doch die Karriere könnte ein aprubtes Ende, denn wie Sugar jetzt selbst auf Social Media bekannt gab, droht ihm die Abschiebung. Bis zum 26. April müsse er Deutschland wohl Richtung Angola verlassen. Grund sei seine kriminelle Vergangenheit, die er mit seiner Musik eigentlich überwunden habe.

Angola ist die Heimat seiner Eltern. Sugar selbst wurde laut rap.de 1993 in Deutschland geboren – habe aber keine deutsche Staatsangehörigkeit.

Jetzt stehen sowohl Sugars aktuelle „Allô Allô“-Tour als auch ein Auftritt beim Splash-Festival auf der Kippe. Sugar versucht sich nach eigenen Angaben derweil rechtlich gegen die Abschiebung zu wehren.

(mbi)

6 weitere Rap-Schwestern
1 / 8
6 weitere Rap-Schwestern
Kitty Kat
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So wurde US-Rapper XXXTentacion berühmt
Video: watson
Unschuldig im Gefängnis, jetzt abgeschoben: Trump-Behörde ICE vor erschreckendem Schritt
Vier Jahrzehnte saß Subramanyam "Subu" Vedam wegen eines Mordes im Gefängnis – zu Unrecht, wie neue Beweise zeigen. Doch kaum ist er frei, greift die US-Einwanderungsbehörde zu: Dem 64-Jährigen droht nun die Abschiebung in ein Land, das er kaum kennt. Der Fall wirft erneut ein Schlaglicht auf die Schattenseiten des US-Justiz- und Einwanderungssystems.
Nach rund vier Jahrzehnten hinter Gittern ist Subramanyam "Subu" Vedam endlich frei – und doch nicht wirklich. 1983 hatte ein Gericht in Pennsylvania den damals 22-Jährigen wegen Mordes an Tom Kinser, einem 19-jährigen Studenten, verurteilt. Beide kannten sich aus der Schule, hatten zeitweise sogar zusammengewohnt.
Zur Story