Panorama
Donald Trump

Donald Trumps Grönland-Plan umgedreht: Dänen wollen Kalifornien kaufen

Foto von Josh Hild: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-der-auf-skatepark-durchfuhrt-2422264/
Sehnsuchtsort Kalifornien, selbst die Dänen zieht es dahin.bild: Josh Hild
Panorama

Imperialismus mit Augenzwinkern: Dänen wollen Kalifornien kaufen

11.02.2025, 17:11
Valérie  Braungardt
Valérie Braungardt
Mehr «Panorama»

Jetzt schlagen die Dän:innen zurück. Nachdem der US-amerikanische Präsident Donald Trump seine Absicht erklärt hatte, Grönland den Dän:innen abzukaufen, kontern diese nun mit einer Retourkutsche.

Gerade macht eine Online-Petition die Runde, die sich dafür einsetzt, Kalifornien zu kaufen. Richtig gehört: Die Dän:innen wollen sich den sonnigen US-Bundesstaat einverleiben.

Trumps Grönland-Plan umgekehrt: Dänen wollen eigenes Kalifornien

Mittlerweile wurden schon knapp 200.000 Unterschriften gesammelt. Kein Wunder, dass die Idee so viel Zuspruch erfährt. Denn die Initiator:innen stellen fest, dass es Dänemark an ein paar wichtigen Sachen fehlt:

„Wisst ihr, was Dänemark braucht? Mehr Sonnenschein, Palmen und Rollschuhe?"

Genau das gibt es in Kalifornien im Übermaß. Die logische Konsequenz? Trump den Golden State abkaufen.

Die Petition wirbt mit mehr Sonnenschein, einer vorherrschenden Technologiebranche und Avocado-Toasts für immer. Außerdem planen sie, das Disneyland nach dem dänischen Dichter in Hans-Christian-Andersenland umzubenennen.

Die Petition-Verfasser:innen rechnen sich gute Chancen dafür aus, dass Trump verkaufen würde. Er sei noch nie ein großer Fan von Kalifornien gewesen. Für den richtigen Preis, würde er den Deal eingehen, sind sich die Initiator:innen sicher. Falls nicht, würden sie einen lebenslangen Vorrat an dänischem Gebäck obendrauf legen, um das Angebot zu versüßen, wie es im Text heißt.

Der Wille der Menschen in Kalifornien sei dabei laut den Organisator:innen zu vernachlässigen. Schließlich hätte Trump noch nie ein Interesse daran gehabt. Sobald er verkaufen wolle, würde er es auch machen.

USA: Kalifornien kostet eine Billion Dollar

Für die Umsetzung gibt es bereits einen konkreten Plan. Alle Unterzeichner:innen werden dazu angehalten, zu dem Crowdfunding-Ziel von einer Billion Dollar beizutragen. Wenn alle Dän:innen mitmachen würden, wären das den Angaben der Petition zufolge rund 28.000 Dollar pro Person.

Um dem Vorschlag noch eins draufzusetzen, würden die Führungskräfte von LEGO und die Besetzung des dänischen Politdramas "Borgen" den Deal aushandeln.

Die nicht ganz ernst gemeinte Petition zeigt, wie absurd das Vorhaben Trumps ist, Grönland zu kaufen – absurd, aber deswegen nicht weniger bedrohlich. Der US-amerikanische Präsident kündigte nämlich an, notfalls mithilfe des Militärs das rohstoffreiche und strategisch wichtige Territorium im Nordatlantik einzunehmen.

Grönland ist die weltweit größte Insel und gehört seit über 600 Jahren zu Dänemark. Sie agiert allerdings weitgehend autonom. Im März wählen die Grönländer:innen ein neues Parlament.

Danach soll auch über ihre Unabhängigkeit abgestimmt werden, die schon länger diskutiert wurde. Trump hat mit seinem Interesse an Grönland diesem politischen Prozess neuen Schwung verliehen.

Belgien bekommt erstmals von rechter N-VA geführte Regierung
Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.

Belgien bekommt erstmals eine von der rechten Partei N-VA angeführte Regierung. Nach Angaben der belgischen Nachrichtenagentur Belga haben sich die migrationskritischen flämischen Nationalisten mit vier weiteren Parteien auf die Bildung einer Koalition einigen können. Regierungschef soll der N-VA-Vorsitzende Bart De Wever werden.

Zur Story