Politik
Deutschland

CDU: Julia Klöckner irritiert mit Auftritt bei umstrittener Firma

ARCHIV - 24.06.2025, Berlin: Julia Klöckner (CDU), Bundestagspräsidentin, spricht im Bundestag vor einer Regierungserklärung zum bevorstehenden Gipfeltreffen der Nato und der EU. (zu dpa: «Klöckner: M ...
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ist als Rednerin für ein umstrittenes CDU-Event angekündigt.Bild: dpa / Michael Kappeler
Deutschland

Julia Klöckner irritiert mit Auftritt bei umstrittener Firma – "ungeschickt"

Julia Klöckner hat in ihrer knapp über 100 Tage währenden Amtszeit als Bundestagspräsidentin bereits einiges an Kritik verkraften müssen. So umstritten wie sie war lange niemand in dieser Position. Nun tritt sie als Rednerin auf einem Event auf, dessen Verbindungen zum rechten Portal Nius führen.
08.08.2025, 19:2608.08.2025, 19:26
Mehr «Politik»

Die Union hat seit jeher ein gutes und häufig auch enges Verhältnis zu Wirtschaft und Industrie. Von den Protagonist:innen wird dies verteidigt, schließlich können so die wirtschaftlichen Interessen des Landes bestmöglich in politischen Entscheidungsfindungen berücksichtigt werden.

Gut für die Wirtschaft, gut für den Wohlstand, gut fürs Land, so in etwa würde das ein Großteil der Christdemokrat:innen und Christsozialen unterschreiben – außgenommen der CDU-Arbeitnehmerflügel, aber der ist in der Partei dieser Tage eher außen vor.

Daher verwundert es auch nicht, wenn ein Sommerfest der CDU Koblenz auf einem Firmengelände stattfindet.

Für Aufsehen sorgt dabei nun aber, für welche Ansichten diese Firma, vor allem ihr Gründer, steht. Und ausgerechnet Bundestagspräsidentin Julia Klöckner soll bei der Veranstaltung eine Rede halten.

Julia Klöckner tritt bei CDU-Fest in umstrittener Location auf

Konkret geht es um den Politischen Sommerempfang des CDU-Kreisverbands Koblenz am 17. August. Ein Einladungsplakat für die Veranstaltung wird derzeit mehrmals auf X geteilt.

Darauf zu sehen ist die Überschrift "Politischer Sommerempfang mit Julia Klöckner" sowie ein großes Foto der Bundestagspräsidentin. Darunter steht neben dem Datum und der Uhrzeit auch die Location: "Innovationszentrum der CompuGroup Medical."

Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen Dienstleister für IT im Gesundheitsbereich, das vielleicht nicht jedem etwas sagt. Berühmt ist eher der Gründer: Frank Gotthardt, 74 Jahre alt, ist Investor beim rechtspopulistischen Medium Nius, das vom 2021 gefeuerten Ex-"Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt geleitet wird.

Das Portal verbreitet Unwahrheiten, hetzt gegen Migrant:innen und teilt allerlei rechten Krawall, zuletzt regelmäßig gegen die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf, die sich auch infolgedessen von der Wahl zur Verfassungsrichterin zurückzog.

Laut einem Bericht des "Handelsblatts" vom Dezember 2024 hat Gotthardt laut Beobachter:innen bis dato mindestens 50 Millionen Euro in Nius investiert – anderen Schätzungen zufolge sogar einen dreistelligen Millionenbetrag.

Dass Bundestagspräsidentin Klöckner also auf einer Veranstaltung spricht, die auf dem Gelände der Firma von Nius-Financier Gotthardt stattfindet, hat für viele Kritiker:innen einen symbolischen Wert.

Grünen-Bundestagsabgeordneter kritisiert Klöckner: "ungeschickt"

In einem zugehörigen Instagram-Post zum Event stand in der Caption, dass die Veranstaltung unter dem Motto "Demokratie lebt von uns allen" stattfindet und auch Bürger:innen eingeladen sind. Julia Klöckner werde dabei "über aktuelle Entwicklungen in Berlin berichten", ist also als Rednerin eingeladen.

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Julian Joswig postete ein Bild des Einladungsplakats und schrieb anlässlich dessen:

"Puh, CDU-Sommerfest auf dem Firmengelände des Nius-Finanzier Frank Gotthardt – und Julia Klöckner als Gastrednerin dabei. Ist das nur ungeschickt oder der CDU Koblenz einfach egal?!"

Seine Parteikollegin und ehemalige Landwirtschaftsministerin Renate Künast antwortete mit einer weiteren Theorie und fragte: "Oder Absicht?"

Klöckner traf Gotthardt bereits 2024 beim Neujahrsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, einer Organisation innerhalb der Union. Der Unternehmer gilt als einer der 100 reichsten Deutschen und sitzt noch immer dem Verwaltungsrat der CompuGroup Medical vor. Sein Sohn Daniel ist Chef des Unternehmens.

Gotthardt Senior ist auch sonst kein Unbekannter in der CDU: Er ist seit mehreren Jahren Lobbyist im "Wirtschaftsrat der CDU", einem weiteren Parteigremium. Vor der Bundestagswahl spendete er zudem jeweils 100.000 Euro an CDU und FDP.

Verboten ist all das natürlich nicht. Kritiker:innen hatten jedoch bereits in den vergangenen Monaten angebracht, dass Klöckner seit ihrer Ernennung zur Bundestagspräsidentin die notwendige Neutralität des Amtes vermissen lasse. Ein Auftritt als Gastrednerin bei einem Event auf dem Firmengelände des Nius-Financiers Gotthardt gibt den Vorwürfen womöglich weiteren Auftrieb.

Brosius-Gersdorf: Die CDU fällt auf die Methoden der AfD rein
Die entsetzliche Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf hatte Erfolg: Die renommierte Jura-Professorin zieht ihre Kandidatur zurück. Ein Schlag für die Demokratie, den die Union zu verantworten hat.
Es gibt kaum Worte dafür, die beschreiben, was in den vergangenen Wochen mit Frauke Brosius-Gersdorf gemacht wurde. Sie wurde diffamiert und bedroht, ihre rechtswissenschaftliche Arbeit bewusst völlig verzerrt und in den Dreck gezogen. Eine gezielte Kampagne entflammt und befeuert durch rechte Akteur:innen und radikale sogenannte "Lebensschützer:innen". Dass es mit der Union eine Regierungspartei ist, die den Brand endgültig hat auflodern lassen, ist mehr als erbärmlich.
Zur Story