Politik
Deutschland

NRW-Wahl: CDU feiert Wahlsieg – Ordnungsamt muss einschreiten

DUSSELDORF, GERMANY - MAY 15: Supporters of the German Christian Democrats (CDU) react following initial exit poll results in state elections in North Rhine-Westphalia on May 15, 2022 in Dusseldorf, G ...
Im Partyzelt der CDU gab es laute Musik.Bild: Getty Images Europe / Sascha Schuermann
Deutschland

Lärmbelästigung und Stromausfälle: Wie die CDU ihren Sieg in NRW feierte

16.05.2022, 19:10
Mehr «Politik»

Nordrhein-Westfalen hat gewählt und besonders für die CDU gab es allen Anlass zur Freude. Die 36,6 Prozent der Erststimmen, die die christlichen Demokraten laut dem vorläufigen Ergebnis erzielten, wurden dabei wohl mehr als ausufernd gefeiert.

Schon nach der ersten Hochrechnung gegen 18 Uhr ist die Feier in der Düsseldorfer Parteizentrale ins Rollen gekommen. Gegen 22 Uhr kam auch Ministerpräsident Hendrik Wüst im Partyzelt seiner Partei an und wurde mit "Schalala"-Gesang begrüßt. Die knapp 400 Menschen vor Ort fielen in der Nachbarschaft allerdings eher negativ auf. Ein Stadtsprecher der Deutschen Presse-Agentur berichtete, dass es "aufgrund von Beschwerden von Anwohnern wegen Lärmbelästigung" zu einem Einsatz des Ordnungsamtes gekommen war.

DUSSELDORF, GERMANY - MAY 15: Hendrik Wuest, incumbent and lead candidate of the German Christian Democrats (CDU), celebrates with supporters after the exit polls for the North-Rhine Westphalia state  ...
Hendrik Wüst feierte im Pressezelt.Bild: Getty Images Europe / Sascha Schuermann

Polizei und Stromausfälle

Eine Sprecherin bestätigte zudem, dass auch bei der Polizei eine Beschwerde gegeben hatte, welche an das zuständige Ordnungsamt weitergeleitet wurde. Ein Sprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur über den Einsatz:

"Vor Ort wurde festgestellt, dass die Musik tatsächlich deutlich zu laut war. Die Verantwortlichen wurden belehrt, es wurde gebeten, die Musik abzustellen."

Laut dem WDR sorgte das starke Aufdrehen der Musik bei einigen Anwohnern sogar streckenweise für Stromausfälle. Das Ordnungsamt erschien nur kurze Zeit nach der Ankunft von Hendrik Wüst auf der Party. Laut dem "Spiegel" bekam der Ministerpräsident allerdings nichts von dem Einsatz mit, da er zu diesem Zeitpunkt im Pressezelt war.

Nach dem Besuch vom Ordnungsamt seien die Feierlichkeiten allerdings nicht vorbei, sondern lediglich leiser, gewesen.

(crl)

Wladimir Putin: Seine Lieblings-Reporterin stirbt im Ukraine-Krieg durch eine Landmine
Anna Prokofjewa macht sich lange für Putins Regime stark. Leidenschaftlich verteidigt sie den Einmarsch in die Ukraine. Nun stirbt sie, nach Kontakt mit einer Landmine. Damit hat die russische Propagandamaschinerie einen Treiber weniger.

Es ist vollkommen klar: Wer sich in einem Regime verdient macht, muss in dem Regime nichts befürchten. Regierungskritische Journalist:innen haben es entsprechend schwer, regierungstreuen geht es hingegen gut. Sehr gut. Immerhin müssen sie keine Repressionen befürchten, keine Gefängnisstrafen, keine Berufsverbote. Wenngleich die monothematische Ausrichtung auf "Putin ist super" ein, zwei berufliche Freiheiten nimmt.

Zur Story