Politik
Deutschland

Bayern: CSU und Freie Wähler einigen sich auf Regierung

v.li:Hubert AIWANGER (Vorsitzender Freie Waehler),Markus SOEDER (CSU,Ministerpraesident Bayern) bei Pressestatements, Sondierungsgespraeche der CSU / Freie Waehler (FW) Bayern im Bayerischen Landtag i ...
Bild: imago stock&people
Deutschland

CSU und Freie Wähler einigen sich auf gemeinsame Regierung

02.11.2018, 19:5902.11.2018, 19:59
Mehr «Politik»

Nur drei Wochen hat es gedauert. Jetzt haben sich CSU und Freie Wähler auf die Bildung einer Regierungskoalition geeinigt. CSU und Freie Wähler einigen sich auf gemeinsame Regierung. "Wir sind durch", sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Freitagabend im Landtag, und auch Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger sagte: "Durchbruch erreicht."

Zu den inhaltlichen Verhandlungsergebnissen, der Ressortaufteilung oder weiteren Details sagten beide nichts. Zunächst sollen am Sonntagnachmittag die jeweiligen Parteigremien informiert werden und die Koalition billigen. Am Montagvormittag soll der Koalitionsvertrag unterzeichnet werden, am Dienstag soll Söder im Landtag wieder zum Ministerpräsidenten gewählt werden.

Die CSU war bei der Landtagswahl am 14. Oktober auf 37,2 Prozent abgestürzt und ist deshalb nun auf einen Koalitionspartner angewiesen.

(dpa)

Gewalt gegen Polizisten: Berliner Beamten berichten von Beleidigungen und Sorgen
In Berlin wurden 2024 mehr als 10.000 Polizist:innen gewalttätig angegangen. Viele von ihnen haben klare Forderungen, um besser geschützt zu sein.

Es ist Freitagabend, ein kühler Frühlingstag im Berliner Stadtteil Neukölln. Ein 28-Jähriger beschädigt vor einer Polizeiwache im Rollbergviertel ein Polizeiauto, hantiert dabei mit einem Messer. Der Mann wollte zuvor nach Angaben der Polizei eine Anzeige auf der Wache erstatten, wurde dort aber um Geduld gebeten.

Zur Story