Politik
Deutschland

Schwesig will Vermögenssteuer einführen – und erntet harsche Kritik von CSU

Kommissarische SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt-Haus, SPD Pressekonferenz, 19.08.2019 *** Provisional SPD Chairperson Manuela Schwesig, Germany, Berlin, Willy Brandt ...
Bild: imago images / Metodi Popow
Deutschland

Schwesig will Vermögenssteuer einführen – und erntet harsche Kritik von CSU

25.08.2019, 18:4525.08.2019, 23:14

In kaum einem anderen europäischen Land ist die Vermögensbesteuerung so niedrig wie in Deutschland. Das muss sich ändern, findet die kommissarische SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig.

Im "Bericht aus Berlin" (ARD) hat Schwesig im Sonntag die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer verteidigt. Es gehe darum, dass "Multimillionäre" ihren Beitrag für die Zukunft leisten sollten, sagte Schwesig im Interview. Außerdem macht sie deutlich:

"Klar ist, es ist nicht Omas Häuschen gemeint."

Bei welchen Vermögen die Steuer greifen soll, ließ Schwesig noch offen. Jedoch betonte sie, dass die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer "wirklich eine Antwort der Gegenwart und für die Zukunft" ist.

Die CSU kritisiert die Vermögenssteuer scharf

Die CSU warf der SPD vor, mit einer solchen Steuer Deutschland schwer zu schaden. CSU-Chef Markus Söder sagte am Sonntag kurz vor Beginn der Unionsklausur in Dresden der Deutschen Presse-Agentur: "Die Vermögensteuer ist ein alter Hut und ein Irrweg. Immer wieder zieht ihn die SPD aus der Tasche – immer wieder ohne Erfolg."

Am Montag will die SPD über ihr Modell im Präsidium beraten.

(ak/dpa)

SPD und Barley gegen Rechts
Video: watson
USA: Beleidigung von Journalistinnen – Trump-Nichte hat Theorie
Donald Trump ist bekannt für sein respektloses und sexistisches Verhalten gegenüber Frauen. Kürzlich hat er erneut eine Journalistin beleidigt. Trumps Nichte hat eine Theorie zum Verhalten ihres Onkels.
Man erinnere sich an Donald Trumps Geprahle, Frauen gerne sexuell zu belästigen: "Grab them by the pussy" sagte er in einem Clip, der aus dem Jahr 2005 stammt und 2016 während seiner ersten Präsidentschaftskandidatur Aufsehen erregte. Es wirkt daher kaum überraschend, dass Trump auch im Amt fröhlich weiter gegen Frauen pöbelt. Seit Neuestem hat er Journalistinnen ins Auge gefasst, die sich kritisch mit dem US-Präsidenten auseinandersetzen.
Zur Story