
Stammt Armin Laschet wirklich von Karl dem Großen ab? Den Twittern-Usern ist es egal – sie spotten so und so. Bild: dpa / Federico Gambarini
Deutschland
16.09.2020, 13:5216.09.2020, 13:52
Es ist eine Meldung, die erst einmal aufhorchen bis auflachen lässt: Die Familie des nordrhein-westfälischen
Ministerpräsidenten Armin Laschet meint, direkt von Karl dem
Großen abzustammen. Man ist geneigt, sich zu fragen: Was zur Hölle?
Wie die Laschet-Familie darauf kommt? Laschets Bruder Patrick habe detailliert Stammbäume zusammengetragen und eine Auflistung erstellt, die von Karl dem Großen (747/748-814) in insgesamt 40 Schritten zu Laschet und seinen Brüdern führe. Das schreiben die Journalisten Tobias Blasius und Moritz Küpper in ihrer Laschet-Biografie "Der Machtmenschliche", die am Freitag erscheint.
Zum Hintergrund: Karl der Große war der
mächtigste Kaiser des Mittelalters – und Aachen seine Lieblingspfalz.
Der geborene Aachener Laschet bewundert Karl den Großen und hat
in seinem Büro in der Düsseldorfer Staatskanzlei eine goldene
Karl-Büste aufstellen lassen. "Als gebürtiger Öcher (Aachener) möchte
man natürlich von Karl dem Großen abstammen, und die
Wahrscheinlichkeit ist gegeben", zitieren die Autoren Laschets Bruder
Patrick. Auch Laschet strebt wie einst der Frankenherrscher nach
Höherem. Der Politiker bewirbt sich um den CDU-Bundesvorsitz und gilt
als möglicher Kanzlerkandidat.
Laschet kassiert Spott in den sozialen Medien
In den sozialen Netzwerken kassierte Laschet für diese Nachricht mächtig Spott. Viele User reagierten mit herrlich-bissigen Posts – hier eine Auswahl:
(hau/mit dpa)
Er lebt in Deutschland, aber mit dem Kopf und Herzen ist er in Tel Aviv: Starkoch Tom Franz sitzt wegen des Kriegs zwischen Israel und Iran in Berlin fest – während seine Frau und fünf Kinder in Israel Schutzräume nicht mehr verlassen.
In Israel und Iran herrscht Angst. Tel Aviv steht unter Raketenbeschuss, Teheran leidet unter israelischen Luftangriffen – die militärische Eskalation zwischen den Ländern reißt nicht ab. Während das iranische Staatsfernsehen von der "intensivsten Angriffswelle" auf israelische Städte spricht, meldet die israelische Armee Erfolge im Kampf gegen iranische Raketensysteme und Lufthoheit über Teheran.