Politik
Deutschland

Piraten überfallen Schiff von deutscher Reederei vor Kamerun

Aerial view container ship carrying container for import and export, business logistic and freight transportation by ship in open sea.
Bild: iStockphoto
Deutschland

Piraten überfallen Schiff von deutscher Reederei vor Kamerun– es gibt Entführte

16.08.2019, 20:0016.08.2019, 20:02

Piraten haben vor der Küste Kameruns ein Frachtschiff einer deutschen Reederei überfallen und mehrere Seeleute entführt.

  • Wie das Hamburger Unternehmen MC-Schiffahrt auf seiner Homepage schreibt, kamen die Piraten in der Nacht zum Freitag an Bord der "MarMalaita", die in der Millionenstadt Duala vor Anker lag.
  • Sie hätten acht der zwölf Besatzungsmitglieder mitgenommen. Man kooperiere in dem Fall mit allen relevanten Behörden, hieß es weiter.

Wer sind die Entführten?

Drei der Entführten sind Russen, wie das Außenministerium in Moskau mitteilte. Ob Deutsche unter den Opfern sind, war zunächst unklar. Piratenüberfälle und Entführungen gibt es öfter vor der Küste Westafrikas, meist mit Lösegeldforderungen. Nach Angaben des Auswärtigen Amts besteht in vielen Regionen des Landes ein hohes Entführungsrisiko.

MC-Schiffahrt wurde nach eigenen Angaben 1986 in Hamburg gegründet. 33 Mitarbeiter seien in Hamburg beschäftigt, rund 400 Mann fahren demnach zur See.

(mbi/dpa)

Rechtsextreme Chats bei der Polizei: Mitglied wehrt sich gegen Vorwürfe
Wenn es eine Sache gibt, unter der der Ruf der deutschen Polizei in den vergangenen Jahren gelitten hat, dann ist es die Entdeckung rechtsextremer Chats aus internen Kreisen. Die meisten Beteiligten sind mittlerweile suspendiert. Aber wie blicken sie heute auf die Vorfälle?
Schaut man sich die mittlerweile veröffentlichten Chats der Gruppe "Itiotentreff" aus dem Umfeld der Frankfurter Polizei an, kann einem schnell schlecht werden. Über Jahre hinweg wurden hier menschenverachtende, rassistische und ableistische Memes, Sprüche und Videos gepostet – von Personen, die parallel im Namen des Staates für Recht und Ordnung sorgten.
Zur Story