Politik
Deutschland

So nicht Frau Alice Weidel! Das Parlament stemmt sich gegen AfD-Rede

16.05.2018, Berlin: Alice Weidel (vorne), Fraktionsvorsitzende der AfD, spricht bei der Plenarsitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude vor Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Olaf Sc ...
Bei einer Haushaltsdebatte am Dienstag wies Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble die AfD-Fraktionsvorsitzende zurecht. Bild: dpa
Deutschland

So nicht, Frau Weidel! Schäuble rügt AfD-Chefin für Kopftuch-Aussage

16.05.2018, 10:4916.05.2018, 11:44
Mehr «Politik»

Parteien nutzen die gerade Haushaltsdebatten gerne, um sich an der Regierung abzuarbeiten. Doch selbst dafür gibt es Regeln.

Daran musster Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) gleich zu Beginn der Haushaltsdebatte am Dienstag die AfD erinnern. Es ging um den Auftritt der Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel gleich zu Beginn.

Was war passiert? 

  • Weidel sprach zu Beginn der Haushaltsdebatte am Mittwoch von "Burkas, Kopftuchmädchen und alimentierte Messermänner und sonstigen Taugenichtse".
  • Weiter empörte sich die AfD-Fraktionsvorsitzende: "Dieses Land wird von Idioten regiert."
  • An den Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Anton Hofreiter, richtete Weidel sich direkt mit der Frage, wer die Pensionen zahle: "Ihre eingewanderten Deutschtürken etwa? Das meinen Sie doch nicht im Ernst."

Vertreter aller anderen Bundestagsparteien reagierten mit lauten Zwischenrufen und buhten Weidel aus.

Das mit den Idioten ließ Sitzungsleiter Schäuble noch auf sich sitzen. Die Formulierung "Kopftuchmädchen und sonstige Taugenichtse" allerdings ging ihm zu weit.

Schäuble stellte fest:

"Damit diskriminieren Sie alle Frauen, die ein Kopftuch tragen, dafür rufe ich Sie zur Ordnung."

Beifall gab es dafür aus dem gesamten Plenum. Nach Weidel trat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ans Rednerpult, die nicht weiter auf die Agression einging. 

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder allerdings beließ es nicht dabei. "Wenn jemand so über andere Menschen spricht wie Sie Frau Weidel, dann hat das null mit einem chrstilichen Menschenbild zu tun," sagte Volker Kauder. "Das ist das Gegenteil davon und dafür sollten sie sich schämen."

Nach verägerten Buh und Zwischenrufen aus der AfD-Fraktion fügte Kauder hinzu: "Großmäulig im Austeilen und schwach im Einstecken, das ist die AfD."

(mbi/afp/reuters)

Wladimir Putin: Seine Lieblings-Reporterin stirbt im Ukraine-Krieg durch eine Landmine
Anna Prokofjewa macht sich lange für Putins Regime stark. Leidenschaftlich verteidigt sie den Einmarsch in die Ukraine. Nun stirbt sie, nach Kontakt mit einer Landmine. Damit hat die russische Propagandamaschinerie einen Treiber weniger.

Es ist vollkommen klar: Wer sich in einem Regime verdient macht, muss in dem Regime nichts befürchten. Regierungskritische Journalist:innen haben es entsprechend schwer, regierungstreuen geht es hingegen gut. Sehr gut. Immerhin müssen sie keine Repressionen befürchten, keine Gefängnisstrafen, keine Berufsverbote. Wenngleich die monothematische Ausrichtung auf "Putin ist super" ein, zwei berufliche Freiheiten nimmt.

Zur Story