Politik
Deutschland

Dresden:Fast zehn Jahre Haft für Bombenleger auf Moschee

Fast zehn Jahre Haft für Bombenleger auf Dresdner Moschee

31.08.2018, 15:3231.08.2018, 15:38

Zwei Jahre nach den Sprengstoffanschlägen auf eine Moschee und ein Kongresszentrum in Dresden ist der Angeklagte Nino K. zu neun Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden.

Das Landgericht in der sächsischen Hauptstadt verurteilte K. am Freitag unter anderem wegen versuchten Mordes, Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und versuchter besonders schwerer Brandstiftung.

K. soll am 26. September 2016 selbstgebaute Rohrbomben vor der Fatih-Moschee und am Internationalen Congress Centrum gezündet haben.

Spuren nach dem Anschlag:

Bild
Bild: imago stock&people

(ts/afp)

Putin nach Angriffen auf Öl-Anlagen unter Druck: neue Rekrutierungswelle
Nach einer Serie ukrainischer Drohnenangriffe auf Ölraffinerien startet der Kreml eine neue Rekrutierungskampagne. Reservisten in ganz Russland sollen Energieanlagen und andere kritische Infrastruktur schützen.
Offenbar zeigen die ukrainischen Angriffe auf die Ölinfrastruktur und andere kritische Infrastruktur in Russland Wirkung. In Dutzenden russischen Regionen läuft seit Anfang November eine ungewöhnliche Rekrutierungskampagne an: Reservisten sollen künftig nicht nur im Krieg, sondern auch in Friedenszeiten eingesetzt werden: zur "Verteidigung kritischer Objekte".
Zur Story