Politik
Deutschland

Zweite fremdenfeindliche Kampfhund-Attacke in wenigen Tagen

Zweite fremdenfeindliche Kampfhund-Attacke in wenigen Tagen

21.04.2018, 15:5021.04.2018, 15:50
Mehr «Politik»

Nach fremdenfeindlichen Beleidigungen sollen zwei Männer in Berlin einen Kampfhund auf einen 36-jährigen Türken gehetzt haben. Bei dem Angriff im Berliner Stadtteil Lichtenberg handelt es sich um die zweite fremdenfeindliche Attacke dieser Art in nur einer Woche.

Erst Donnerstagabend hatte eine Gruppe von Deutschen in Friedland in Mecklenburg-Vorpommern zwei Eritreern Hunde hinterhergehetzt, sie rassistisch beschimpft, geschlagen und verletzt.

Kampfhund-Attacke in Berlin
Bei dem Vorfall vor einem Café im Stadtteil Lichtenberg sei am Freitagabend auch die Begleiterin des Mannes attackiert worden, teilte die Polizei am Samstag mit. Nach den Beschimpfungen habe einer der Männer die 56-jährige Deutsch-Türkin am Hals gepackt und sie zu Boden gestoßen.
  • Zudem habe einer der Unbekannten dem Kampfhund befohlen, den 36-Jährigen zu beißen.
  • Der Mann wurde ins Bein gebissen.
  • Passanten eilten dem Mann zu Hilfe und riefen die Polizei. Daraufhin sei das Duo geflüchtet.

Die Suche nach den Männern in der näheren Umgebung blieb zunächst erfolglos. Die Opfer wurden im Krankenhaus behandelt. Der für politisch motivierte Taten zuständige Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

(pb/afp)

Spott gegen Klöckner-Kleid: Prien kritisiert Grünen-Abgeordnete – die rudert zurück
Seit ihrem Amtsantritt als Bundestagspräsidentin hat CDU-Politikerin Julia Klöckner viel Kritik geerntet – zuletzt ging es dabei um einen umstrittenen Auftritt als Rednerin. Nun hat sich auch ein Shitstorm um ihre dortige Kleidungswahl entfacht. Ganz schön geschmacklos, findet auch eine Bundesministerin.
Julia Klöckner ist in den vergangenen Monaten schon häufig kritisiert worden; meistens ging es dabei darum, dass in ihrer Rolle als Bundestagspräsidentin erforderliche Neutralität vermissen ließ.
Zur Story