Politik
Gesundheit & Psyche

Coronavirus: Wodka-Hersteller warnt vor falschem "Rezept" für Desinfektionsmittel

Vodka poured into a glass lit with blue backlight. Copy space.
Ein Wodka-Hersteller warnt davor, sein Produkt als Desinfektionsmittel zu verwenden.Bild: iStockphoto / igorr1
Gesundheit & Psyche

Wodka-Hersteller warnt vor falschem "Rezept" für Desinfektionsmittel

06.03.2020, 20:3011.04.2024, 16:14
Mehr «Politik»

Die Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus treibt bisweilen merkwürdige Blüten. Auf Twitter verbreiteten User ein falsches "Rezept" für ein Desinfektionsmittel auf Basis von Wodka.

Der Hersteller warnt nun vor falschen Hoffnungen: Wodka schütze nicht vor dem Coronavirus, betonte am Freitag der Hersteller der im US-Bundesstaat Texas beheimateten Kultmarke Tito's und führte aus: "Desinfektionsgel muss mindestens 60 Prozent Alkohol haben, Tito's hat nur 40 Prozent Alkohol."

Der Hersteller reagierte damit auf Wortmeldungen im Online-Netzwerk Twitter. Dort hatte ein Nutzer in einer Nachricht an das offizielle Konto der Marke geschrieben: "Ich habe Desinfektionsgel mit Eurem Wodka gemacht. Es schmeckt nicht übel. Es schützt mich vor Keimen, und ich fühle mich gut."

Auch eine andere Nutzerin schrieb, sie werde sich "Desinfektionsgel mit Tito's machen, um gegen das Coronavirus gewappnet zu sein". Wieder ein anderer Nutzer riet, immer eine Flasche Wodka bei sich zu tragen, um sich damit die Hände zu desinfizieren.

(pcl/afp)

Nordkoreas blutiger Einsatz für Putin: Über 6000 Gefallene bei Kämpfen in Kursk
Laut britischem Geheimdienst soll Pjöngjang bei Gefechten in der russischen Grenzregion Kursk massive Verluste erlitten haben – und dennoch weiter Truppen nachschicken.

Die russische Grenzregion Kursk ist noch immer ein umkämpftes Gebiet. Während Russland meldet, den Großteil der ukrainischen Einheiten vertrieben zu haben, bestreitet Kiew einen vollständigen Rückzug. Klar ist: Es gibt weiterhin Angriffe und Gefechte in der russischen Grenzregion. Dort unterstützen nordkoreanische Einheiten die russischen Soldaten.

Zur Story