Politik
International

Nestlé schnappt sich Rechte an einigen Starbucks-Produkten

International

Nestlé schnappt sich Rechte an einigen Starbucks-Produkten

07.05.2018, 07:5307.05.2018, 20:07
Mehr «Politik»

Der Lebensmittelriese Nestlé übernimmt das Handelsgeschäft der US-Kaffeehauskette Starbucks. Künftig kann der Schweizer Konzern Starbucks-Produkte wie Kaffeebohnen oder gemahlenen Kaffee in allen Supermärkten vertreiben, wie er am Montag mitteilte.

Für die weltweiten Vermarktungsrechte zahlt Nestlé 7,15 Milliarden US-Dollar (6 Mrd Euro) in bar. Zudem übernimmt der Konzern rund 500 Mitarbeiter von Starbucks.

Das Geschäft soll sich ab 2019 steigernd auf Umsatz und Gewinn von Nestlé auswirken. Die Starbucks-Sparte kommt auf einen Jahresumsatz von 2 Milliarden US-Dollar. Ausgenommen von der Vereinbarung sind Fertiggetränke sowie der Verkauf sämtlicher Produkte in Starbucks-Cafés.

Nestlé verspricht sich von dem Zukauf eine Stärkung seines Geschäfts in Nordamerika. Beide Unternehmen wollen zudem bei der Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte zusammenarbeiten. "Das ist ein bedeutender Schritt für unser Kaffeegeschäft. Es ist die größte der schnell wachsenden Produktkategorien von Nestlé", sagte Vorstandschef Mark Schneider laut Mitteilung.

(pb/dpa)

Kanzler Olaf Scholz bei "World Wide Wohnzimmer": Die fünf absurdesten Momente

"World Wide Wohnzimmer" ist in den vergangenen Jahren eine der beliebtesten deutsche YouTube-Shows gewesen. Die Sendung, moderiert von den Zwillingen Dennis und Benni Wolter, zeichnet sich durch eine Mischung aus Quizzes, Studiospielen und Gesprächen aus und hat oftmals einen witzigen bis absurden Vibe.

Zur Story