Politik
International

Nestlé schnappt sich Rechte an einigen Starbucks-Produkten

Nestlé schnappt sich Rechte an einigen Starbucks-Produkten

07.05.2018, 07:5307.05.2018, 20:07

Der Lebensmittelriese Nestlé übernimmt das Handelsgeschäft der US-Kaffeehauskette Starbucks. Künftig kann der Schweizer Konzern Starbucks-Produkte wie Kaffeebohnen oder gemahlenen Kaffee in allen Supermärkten vertreiben, wie er am Montag mitteilte.

Für die weltweiten Vermarktungsrechte zahlt Nestlé 7,15 Milliarden US-Dollar (6 Mrd Euro) in bar. Zudem übernimmt der Konzern rund 500 Mitarbeiter von Starbucks.

Das Geschäft soll sich ab 2019 steigernd auf Umsatz und Gewinn von Nestlé auswirken. Die Starbucks-Sparte kommt auf einen Jahresumsatz von 2 Milliarden US-Dollar. Ausgenommen von der Vereinbarung sind Fertiggetränke sowie der Verkauf sämtlicher Produkte in Starbucks-Cafés.

Nestlé verspricht sich von dem Zukauf eine Stärkung seines Geschäfts in Nordamerika. Beide Unternehmen wollen zudem bei der Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte zusammenarbeiten. "Das ist ein bedeutender Schritt für unser Kaffeegeschäft. Es ist die größte der schnell wachsenden Produktkategorien von Nestlé", sagte Vorstandschef Mark Schneider laut Mitteilung.

(pb/dpa)

Nationalgarde-Pläne von Trump stoßen auf nackten Protest in Portland
In Portland drehen Aktivist:innen beim "World Naked Bike Ride" ihre Runden, als schriller Protest gegen Trumps gnadenlose Abschiebepolitik. Warum die Aktion mehr ist als ein skurriler Gag – und was das mit der Nationalgarde zu tun hat.
Sie läuft bereits seit einigen Monaten: die größte Abschiebekampagne in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Die Migrationsbehörde ICE, zuständig für Abschiebungen und Grenzkontrollen, zieht durch die Bundesstaaten und greift sich täglich Hunderte Menschen. Ihr Vorgehen ist rigoros, Videos zeigen gewaltsame Verhaftungen, deren Härte von außen betrachtet beispiellos wirkt.
Zur Story