
Bild: Facebook/AP/Julia Skripal
International
10.04.2018, 09:3810.04.2018, 10:16
Die bei einem Attentat vergiftete Julia
Skripal aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Die britischen Sender BBC und Sky News nannten am Dienstag für diese
Meldung aber keine nähere Quelle.
Anschlag im März
Die 33-Jährige war am 4. März
gemeinsam mit ihrem Vater, dem früheren russischen Doppelagenten
Sergej Skripal, bewusstlos auf einer Parkbank in Salisbury gefunden
worden.
Nach Angaben britischer Experten wurden die beiden mit dem
Kampfstoff Nowitschok vergiftet. Das Nervengift wurde einst von der
Sowjetunion hergestellt. London bezichtigt den russischen Präsidenten
Wladimir Putin als Drahtzieher des Anschlags. Der Kreml weist das
vehement zurück; der Fall löste eine schwere diplomatische Krise
aus.
(pb/dpa)
Die Trump-Regierung meldet die Zerstörung von Millionen Verhütungsmitteln, gibt dazu der "New York Times" ein Statement. Doch Belgien sagt: Die Vorräte liegen noch in Geel. Was steckt dahinter?
Trump ist ein Verfechter von "Pro Life" und spricht sich klar gegen Abtreibungen aus. Aber auch mit Verhütungsmitteln scheint er ein Problem zu haben. Ende Juli soll Trump persönlich angeordnet haben, Verhütungsmittel im Wert von rund 10 Millionen Dollar zu zerstören. Die Ware – Spiralen, Pillen und Spritzen – stammt von der mittlerweile aufgelösten Entwicklungsbehörde USAID und lagert in der belgischen Stadt Geel.