Politik
International

"Neue Stufe behördlicher Schikane":Seenot-Rettungsschiff Ocean Viking festgesetzt

landing of the Ocean Viking ship, with 182 migrants, at the port of Messina, airport of Nuremberg, 240919 FRANCESCO ALGERI/Fotogramma, MESSINA - 2019-09-24 p.s. la foto e utilizzabile nel rispetto del ...
Im Hafen und nicht auf Seenot-Rettung: Die Ocean Viking.Bild: imago images / Independent Photo Agency Int.
International

"Neue Stufe behördlicher Schikane": Ocean Viking in Italien festgesetzt

23.07.2020, 11:1523.07.2020, 11:15

Das private Rettungsschiff "Ocean Viking" ist nach Angaben der Betreiberorganisation nach elfstündiger Inspektion am Mittwoch im Hafen von Porto Empedocle auf Sizilien festgesetzt worden.

Hilfsorganisation: Gerettete sind keine Passagiere

Die italienischen Behörden hielten das Schiff auf unbestimmte Zeit fest, teilte SOS Mediterranee in der Nacht zum Donnerstag mit. Es handle sich um "eine neue Stufe behördlicher Schikane", beklagte die Hilfsorganisation. Das Schiff habe mehr Personen befördert, als im Zertifikat für die Ausrüstung von Frachtschiffen angegeben, sagte die Küstenwache demnach zur Begründung der Festsetzung. Die Betreiber der "Ocean Viking" halten dies für nicht gerechtfertigt.

Zwar komme es bei Rettungseinsätzen vor, dass das Schiff mehr Menschen aufnehme, als in den Papieren angegeben. Diese sollten aber nicht als "Passagiere" definiert werden, da es sich um "bei Seenotfällen Gerettete" handle, also um Menschen, die vor dem Ertrinken bewahrt worden seien, argumentiert die Hilfsorganisation. "Nach internationalem Seerecht ist deren Rettung Pflicht."

Zuletzt 180 Menschen gerettet

Zuletzt hatte die Besatzung der "Ocean Viking" am 25. und 30. Juni 180 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet. Anfang Juli durften die Migranten das private Rettungsschiff in Porto Empedocle verlassen. Wegen der Coronavirus-Pandemie waren sie zwischenzeitlich auf einer Quarantänefähre untergebracht worden.

October 30, 2019, Pozzallo, Ragusa, Sicily, Italy: A child and woman disembarking with the help of a medical staff..The rescue ship Ocean Viking of SOS Mediterranee and Doctors Without Borders with 10 ...
Wegen zu vieler "Passagiere" muss die Ocean Viking im Hafen bleiben.Bild: imago images / ZUMA Press

Italien und Malta hatten sich in der Corona-Pandemie zu nicht sicheren Häfen erklärt. Trotzdem brechen Migranten von Libyen und Tunesien in Richtung Europa auf. Rom und Valletta nahmen zuletzt zwar wieder Menschen von Schiffen auf, doch die Länder zögern mit der Zuweisung von Häfen oft lange. Sie fordern von anderen EU-Staaten regelmäßig Zusagen für die Weiterverteilung der Menschen.

(vdv/dpa)

Ukraine: Trump laut Insider "erzürnt" – Taktik mit Putin und Selenskyj überrascht
Vor dem Treffen in den USA ist das Verhältnis zwischen Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump auf einem neuen Hoch. Russlands Machthaber Wladimir Putin hatte zumindest vor dem jüngsten Telefonat mit Trump in den vergangenen Wochen an Ansehen verloren. Ein Insider verrät, warum.
Wer am 28. Februar einen Blick ins Weiße Haus warf, dem dürfte angst und bange geworden sein: Sehen wir hier gerade das Ende der Ukraine-Unterstützung? Den Anfang vom Ende der Ukraine? Oder gar des Westens? Zumindest aber das letzte Aufeinandertreffen Trumps und Selenskyjs jemals?
Zur Story