Politik
International

Geniale Parodie: Wie Jim Carrey sich über das TV-Duell lustig macht

Das TV-Duell zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem Herausforderer Joe Biden war von einer sachlichen Diskussion so weit weg, wie Jim Carrey als Truman vom realen Leben.
Das TV-Duell zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem Herausforderer Joe Biden war von einer sachlichen Diskussion so weit weg, wie Jim Carrey als Truman vom realen Leben.screenshot: youtube
International

Jim Carrey duelliert sich in TV-Show als Joe Biden mit Alec Baldwin

05.10.2020, 12:5305.10.2020, 12:53
Mehr «Politik»

US-Komiker Jim Carrey hat sich für die amerikanische Sketch-Show "Saturday Night Live" in den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden verwandelt. Carrey, vor allem aus dem Film "The Truman Show" bekannt, lieferte sich am Samstagabend (Ortszeit) in einem nachgestellten TV-Duell einen Schlagabtausch mit Hollywood-Star Alec Baldwin, der den Republikaner Donald Trump spielte.

Im Stil von Joe Biden: "Würden Sie mal die Klappe halten?"

Baldwin hatte bereits in der vergangenen Staffel von "Saturday Night Live" die Rolle des US-Präsidenten übernommen. Nun fiel er immer wieder seinem Herausforderer und dem Moderator ins Wort – ganz so wie Trump in der realen Fernsehdebatte vom vergangenen Dienstag. Schließlich rief Carrey: "Will you just shut up?" Der Satz, den Biden Trump entgegengeschleudert hatte, hat in den USA inzwischen Kultstatus. Er bedeutet in etwa: "Würden Sie mal die Klappe halten?"

Auch Kamala Harris hat ihren Auftritt

Später in der Sendung betrat Schauspielerin Maya Rudolph ("Wine Country") in der Rolle von Kamala Harris, Bidens Kandidatin für das Vizepräsidentenamt, die Bühne – und rang Baldwins Trump eine Entschuldigung für seinen rabiaten Auftritt ab.

(vdv/dpa)

USA: Tiktok-User erfinden Hashtag, um über Trump-Proteste zu berichten
Donald Trump hat zahlreiche Maßnahmen erlassen, um die Menschen in den USA einzuschränken. Dagegen formiert sich Protest. Um offen über diesen zu berichten, haben Tiktok-User:innen neue Hashtags erfunden.
Neben queeren Personen hat es US-Präsident Donald Trump besonders auf Migrant:innen abgesehen. So versuchte er etwa, das Recht auf Staatsbürgerschaft für in den USA geborene Kinder von Migrant:innen einzuschränken (ein Gericht schob diesem Vorhaben allerdings einen Riegel vor) und ließ die Abschiebungen hochfahren. Dafür wies er die Einwanderungsbehörde ICE unter anderem an, Migrant:innen erneut dahingehend zu überprüfen.
Zur Story