Politik
International

Schottland: Sturgeon fordert neues Referendum über Unabhängigkeit

December 8, 2019, London, London, UK: London, UK. First Minister of Scotland Nicola Sturgeon departs the BBC after appearing on The Andrew Marr Show. London UK PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAl9 ...
Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon.Bild: imago images/ZUMA Press
International

Schottland: Sturgeon fordert neues Referendum über Unabhängigkeit

19.12.2019, 14:2319.12.2019, 14:23

Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon hat ein neues Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands von Großbritannien gefordert.

  • Das sei ein klarer "demokratischer Fall", sagte Sturgeon am Donnerstag vor Journalisten in Edinburgh.
  • Sie verwies darauf, dass ihre Schottische Nationalpartei (SNP) bei der Parlamentswahl vor einer Woche von den 59 in Schottland zu vergebenden Mandaten 47 errang.
  • Sturgeon schickte am Donnerstag einen Brief an Premierminister Boris Johnson, in dem sie um Erlaubnis für ein Referendum bat.

So begründet Sturgeon ihren Schritt:

Es sei "unbestreitbar" erforderlich, die Schotten in einer Volksabstimmung über ihre Zukunft entscheiden zu lassen, sagte Sturgeon. Die Schotten hätten es durch ihr Wahlverhalten "sehr klar" gemacht, dass sie nicht von einer konservativen Mehrheit unter Johnson "aus der Europäischen Union herausgenommen werden" wollten. Dies sei allerdings die vorhersehbare Zukunft, sofern die Schotten nicht "die Alternative der Unabhängigkeit in Betracht" zögen.

Hintergrund: 2014 hatten bei einer Volksabstimmung in Schottland 55 Prozent für den Verbleib im Vereinigten Königreich gestimmt. Damals war aber noch nicht absehbar, dass die Briten bei einem Referendum 2016 mehrheitlich für den Brexit stimmen würden. 62 Prozent der Schotten stimmten 2016 jedoch gegen den Brexit.

(ll/afp)

Nach Charlie Kirks Tod: Trump redet lieber über neuen Ballsaal im Weißen Haus
Donald Trump wird zum Tod seines Freundes Charlie Kirk befragt – und redet lieber über ein Bauvorhaben, auf das man schon seit 150 Jahren gewartet habe. Ein bizarrer Moment, der Kopfschütteln auslöst.
Das Attentat auf den rechten Influencer Charlie Kirk war ein öffentlicher Schockmoment. Umringt von Bürger:innen wurde der 31-Jährige während eines Auftritts im Bundesstaat Utah am Mittwoch erschossen.
Zur Story