
Ein Helikopter ist während einer Suchaktion von Rettungskräften nach einer Lawine auf einer Skipiste gelandet.Bild: ANSA/AP/dpa
International
29.12.2019, 10:1829.12.2019, 10:18
Bei einem Lawinenabgang in den italienischen Alpen sind am Samstag drei Deutsche ums Leben gekommen. Das bestätigte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Abend.
- Italienischen Medienberichten zufolge handelt es sich bei den Opfern um eine 35-jährige Frau und zwei Mädchen.
- Die drei Deutschen seien im Südtiroler Schnalstal auf der rund 2400 Meter hohen Teufelsegg-Piste unterwegs gewesen, als die Schneemassen niedergingen.
Rund 70 Einsatzkräfte unterstützt von drei Hubschraubern suchten demnach nach den Verschütteten. Die 35-Jährige und eine Siebenjährige seien schließlich in einem fortgeschrittenen Stadium der Unterkühlung gefunden worden, hieß es in den Berichten. Beide hätten vor Ort nicht wiederbelebt werden können. Das zweite Mädchen, deren Alter nicht angegeben wurde, wurde noch in ein Krankenhaus gebracht, starb dort aber ebenfalls.
Zwei weitere Menschen, die mit den drei Deutschen unterwegs waren, erlitten den Angaben zufolge durch die Lawine Verletzungen. Sie schwebten aber nicht in Lebensgefahr.
(ll/afp)
Die Trump-Regierung will die amerikanische Bürokratie eindampfen. Damit das in Zukunft noch schneller geht, will man sich nun von einer KI helfen lassen.
Mit dem Antritt zu seiner zweiten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump direkt viele seiner Wahlkampfversprechen eingelöst – wenn auch unter teils heftigem Widerstand aus der Bevölkerung. An den US-Grenzen werden mittlerweile strenge Kontrollen durchgeführt, internationale Handelsbeziehungen wurden auf den Prüfstand gestellt und an zahlreichen Stellen werden Regierungsgelder gekürzt.