Politik
International

Birmingham: Toter, sieben Verletzte nach Messerstecherei – Verdächtiger gesucht

A police officer stands near the scene of reported stabbings in Birmingham, Britain, September 6, 2020. REUTERS/Phil Noble
Ein Polizist steht an einem Tatort in Birmingham.Bild: reuters / PHIL NOBLE
International

Ein Toter und sieben Verletzte bei Messerstecherei in Birmingham

06.09.2020, 12:5106.09.2020, 12:51

Bei einer Messerstecherei in der britischen Stadt Birmingham sind ein Mensch getötet und zwei weitere schwer verletzt worden. Mindestens fünf weitere Personen wurden bei dem Vorfall ebenfalls verletzt. Das gab die Polizei am Sonntagmittag bekannt. Derzeit fahnden die Beamten nach einem Verdächtigen. Der Polizei zufolge war es kein Terrorangriff. Es soll sich um Zufallsopfer handeln.

Nach Angaben des Bürgermeisters Andy Street gab es in Tatortnähe weitere Zwischenfälle, die im Zusammenhang damit stehen sollen. Unklar sei aber noch das Motiv, sagte er dem Sender BBC.

Augenzeugen zufolge könnte es sich um Auseinandersetzungen zwischen zwei Gruppen von Jugendlichen gehandelt haben. Sie habe "rassistische Beleidigungen" gehört, sagte Cara Curran am Sonntag der BBC. In den Clubs in der Umgebung des Tatorts habe es eine "multikulturelle Nacht" gegeben.

"Ich arbeite seit zwei Jahren in der Clubszene und habe viele Kämpfe gesehen, aber noch nie so etwas wie heute Nacht."

Außenminister Dominic Raab rief die Menschen in Birmingham dazu auf, "sehr wachsam" zu sein. Mehr könne er zu dem Fall noch nicht sagen, sagte Raab im Interview mit dem Nachrichtensender Sky News. Beim Sender BBC sagte Raab zudem, dass er keine Informationen erhalten habe, nach denen es sich bei dem Vorfall um eine Tat mit terroristischem Hintergrund handeln könnte.

Man wisse noch nicht, was passiert sei, teilte die Polizei mit. Geschossen worden sei aber nicht. Gerüchte über eine mögliche Festnahme kommentierten die Beamten nicht.

Immer wieder Messer-Vorfälle in Großbritannien

Messerstechereien sind ein großes Problem in Großbritannien. In den vergangenen Jahren hatte es auch Terrorattacken im Land gegeben, bei denen unter anderem Stichwaffen benutzt worden waren.

Der Vorfall soll sich gegen 01.30 Uhr (MESZ) in der Nacht ereignet haben. Danach seien bei der Polizei mehrere Anrufe eingegangen. Die Menschen in Birmingham wurden dazu aufgerufen, das Gebiet zu meiden.

Auch in London sind fünf Menschen durch Stiche verletzt worden. Eine Person habe möglicherweise lebensgefährliche Verletzungen erlitten, teilte die Polizei am Sonntag mit. Der Vorfall ereignete sich demnach am späten Samstagabend im Südosten der britischen Hauptstadt.

Fünf Menschen wurden laut Scotland Yard festgenommen. Auch beim Vorfall in London waren die Hintergründe zunächst unklar.

(pcl/dpa)

Unschuldig im Gefängnis, jetzt abgeschoben: Trump-Behörde ICE vor erschreckendem Schritt
Vier Jahrzehnte saß Subramanyam "Subu" Vedam wegen eines Mordes im Gefängnis – zu Unrecht, wie neue Beweise zeigen. Doch kaum ist er frei, greift die US-Einwanderungsbehörde zu: Dem 64-Jährigen droht nun die Abschiebung in ein Land, das er kaum kennt. Der Fall wirft erneut ein Schlaglicht auf die Schattenseiten des US-Justiz- und Einwanderungssystems.
Nach rund vier Jahrzehnten hinter Gittern ist Subramanyam "Subu" Vedam endlich frei – und doch nicht wirklich. 1983 hatte ein Gericht in Pennsylvania den damals 22-Jährigen wegen Mordes an Tom Kinser, einem 19-jährigen Studenten, verurteilt. Beide kannten sich aus der Schule, hatten zeitweise sogar zusammengewohnt.
Zur Story