Politik
International

Trump-Anwalt Giuliani verbreitet Lügen – bis ihm die Farbe aus den Haaren läuft

Rudy Giuliani muss von den vielen Lügen, die er verbreitet, selbst schon schwitzen.
Rudy Giuliani muss von den vielen Lügen, die er verbreitet, selbst schon schwitzen.Bild: screenshot youtube
International

Trump-Anwalt Giuliani verbreitet Lügen – bis ihm die Farbe aus den Haaren läuft

20.11.2020, 11:4020.11.2020, 11:40

Der ehemalige Bürgermeister von New York City und derzeitige Trump-Anwalt Rudy Giuliani wiederholte am Donnerstag (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz erneut die haltlosen Behauptungen der Regierung seines Mandanten, dass der designierte Präsident Biden die Wahl "gestohlen" habe. Das ist nichts Neues, Giuliani tut dies seit der US-Wahl praktisch ohne Unterbrechung, gelegentlich auch auf dem Parkplatz einer Gärtnerei.

Der Unterschied war jedoch, dass ihm dieses Mal mitten in seinen Ausführungen eine sehr feuchte, sehr unglückliche Mischung aus Haarfärbemittel und Schweiß an beiden Seiten seines Gesichts heruntertropfte – was für ziemlich peinliche Bilder sorgte.

Ironischerweise begann ihm die Farbe genau in dem Moment übers Gesicht zu laufen, als er davon sprach, niemand im Trump-Team gebe sich "Illusionen" hin – während ihm die Illusion seiner Haarfarbe über die Wangen lief. Oder anders gesagt: Nicht mal bei seiner Haarfarbe ist Giuliani ehrlich.

Wenn man es bedenkt, ist es gar nicht so überraschend, dass Giuliani bei diesen Konferenzen ins Schwitzen kommt. Schließlich verbreiten er und sein Team dort regelmäßig glatte Lügen über den Wahlausgang. Aber das fließende Haarfärbemittel war selbst für seine Verhältnisse ein neuer Höhepunkt.

(om)

Trump verwechselt IQ-Test mit Alzheimer-Untersuchung: "Sehr schwierig!"
Donald Trump hat mal wieder eine Prüfung bestanden – zumindest glaubt er das. In einem Interview rühmt er sich mit einem "sehr schweren" Test, den er angeblich im Krankenhaus absolvierte. Dumm nur: Es handelte sich wohl eher um etwas ganz anderes als einen IQ-Test.
Trumps IQ beschäftigt die Welt. Und da Trump das Interesse für sich zu nutzen weiß, macht er leidenschaftlich Anspielungen auf seine herausragenden kognitiven Leistungen. Schon während seiner ersten Amtszeit erwähnte er seinen hohen IQ mehr als 20-mal auf X. Das IQ-Argument nutzt er zur Selbstüberhöhung und als Vehikel für Schmähungen politischer Gegner:innen.
Zur Story