
Trumps Anwalt Rudy Giuliani spricht auf dem Parkplatz des "Four Seasons" – und machte somit eine Landschaftsgärtnerei berühmt.Bild: AP / John Minchillo
International
Es war kurz nach der Bekanntgabe von Joe Bidens Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl, als Donald Trump via Twitter ankündigte, eine Pressekonferenz seines Anwalts Rudy Giuliani im "Four Seasons" in Philadelphia, im Bundesstaat Pennsylvania abzuhalten. Kurz danach löschte er den Tweet wieder und schrieb stattdessen: "Große Pressekonferenz heute in der Four Seasons Landschaftsgärtnerei – 11.30 Uhr". Offenbar wollte er ein Missverständnis aus dem Weg räumen. Mit dem "Four Seasons" soll also nicht das Luxushotel gemeint gewesen sein, sondern der Parkplatz einer Landschaftsgärtnerei irgendwo im Nirgendwo in Philadelphia.
Für viele war die Sache klar: Das Team von Donald Trump hat entweder die Locations verwechselt und aus Versehen bei der Landschaftsgärtnerei angefragt. Oder Donald Trump hat die Pressekonferenz im Luxushotel angekündigt, bevor dieses überhaupt die Zustimmung gegeben hat.
Die Stellungnahme des "Four Season"-Hotels in Philadelphia folgte prompt: "Um es klarzustellen, Präsident Trumps Pressekonferenz wird NICHT im Four Seasons Hotel in Philadelphia stattfinden. Sie wird in der Four Seasons Landschaftsgärtnerei abgehalten – keine Verbindung zum Hotel", hieß es auf Twitter.
Gärtnerei äußert sich zu überraschender Anfrage
Die Frage lautet also: Warum sollte das Trump-Team die Pressekonferenz von Rudy Giuliani in einem Industriegebiet im Nordosten von Philadelphia stattfinden lassen? Eine Verwechslung der Orte scheint die naheliegendste Antwort zu sein.
Daniel Bush, Reporter der TV-Senderkette PBS, fragte bei der Gärtnerei nach dem Zustandekommen des Termins. Die Kampagne von Trump hätte sich unerwartet kurz vor dem Termin bei der Gärtnerei gemeldet und erklärt, es wolle die Location aufgrund ihrer Nähe zu einer Autobahnabfahrt und ihrer Sicherheit nutzen, berichtet Bush.
Twitter-Nutzer witzeln über falsche Location
Für viele Twitter-Nutzer war das allerdings nur eine faule Ausrede. Für sie war klar, dass das Trump-Team die Orte verwechselt haben muss. Die Tatsache, dass Trumps Anwalt seine Pressekonferenz auf dem Parkplatz der Gärtnerei "zwischen einem Krematorium und einem Dildoshop" abhielt, sorgte für jede Menge Erheiterung.
(lau)
Die Koalitionsverhandlungen sind geglückt, über den zustande gekommenen Vertrag wird dieser Tage abgestimmt. Wenige Wochen nach der verlorenen Wahl ist die Rolle des Juniorpartners in einer Unions-geführten Regierung die neue SPD-Realität. Daran hat auch Olaf Scholz einen großen Anteil.
Die SPD hat ihre Aufgabe in der Regierungsbildung nach der krachenden Niederlage bei der Bundestagswahl schnell gefunden. Das lag vor allem auch an einer Person: Parteichef Lars Klingbeil. Trotz eigener Verantwortung bei der Wahlklatsche ließ es sich Klingbeil nicht nehmen, zum Posten des Parteichefs auch noch das Amt des Fraktionsvorsitzenden anzunehmen.